Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführende Informationen - switel DCT 50073 Combo Bedienungsanleitung

Vita
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M
i / j
M
i / j
ë
M
d
b
Viele Eingaben, die mit Taste M abgeschlossen werden, werden durch einen aktusti-
schen Signalton bestätigt.
Telefonbucheinträge erstellen − Beispiel
Wie Sie in den Menüs navigieren und Einstellungen vornehmen, ist hier anhand des Beispiels Te-
lefonbucheinträge erstellen (Mobilteil) erklärt. Verfahren Sie bei allen Einstellungen wie in die-
sem Beispiel.
M
i / j
Telefonbuch
m
Hinzufügen
Name eing.
ë, m
Nummer
ë, m
Nummer
VIP−Melodie
b
Pro Namen bzw. Eintrag können 2 Telefonnummern gespeichert werden. Dem ersten
Speicherplatz ist ein Handy−Symbol vorangestellt, dem zweiten Speicherplatz ein
Haus−Symbol. Wir empfehlen deshalb, bei dem ersten Speicherplatz nur Handy−Num-
mern zu programmieren und beim zweiten Speicherplatz nur Festnetz−Nummern.
M
m
ë, m
, i / j, m
Einführende Informationen
Untermenü öffnen
Gewünschte Funktion auswählen
Funktion öffnen
Gewünschte Einstellung auswählen
Über Zifferntastenblock Ziffern oder Buchstaben
eingeben
Eingaben bestätigen
Eine Ebene zurück im Menü
Programmier− und Speichervorgänge abbrechen und
in den Bereitschaftsmodus zurückkehren
8
Hauptmenü öffnen
Telefonbuch öffnen
Untermenü auswählen und bestätigen
Namen eingeben (max. 12 Stellen) und bestätigen
Rufnummer 1 (Handy−Nummer) eingeben
(max. 24 Ziffern) und bestätigen
Rufnummer 2 (Festnetz−Nummer) eingeben
(max. 24 Ziffern) und bestätigen
Klingelton zuweisen
Zurück in den Bereitschaftsmodus
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dct 50072 combo

Inhaltsverzeichnis