Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Störungsursachen - Ferro UV18M Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasserfühler nicht korrekt
Warmwasserfühler nicht korrekt
Warmwasserfühler nicht korrekt
Warmwasserfühler nicht korrekt
Warmwasserfühler nicht korrekt
Der Warmwasserfühler ist nicht angeschlossen,
kurzgeschlossen oder defekt.
Kontrollieren Sie die den Fühlerstecker und das
Fühlerkabel.
Kontrollieren Sie den Fühler. Der Fühler-
widerstand muß bei 25°C ca.10 kOhm betragen.
Abgastemperaturfühler nicht korrekt
Abgastemperaturfühler nicht korrekt
Abgastemperaturfühler nicht korrekt
Abgastemperaturfühler nicht korrekt
Abgastemperaturfühler nicht korrekt
(z.Zt. nicht aktiv)
(z.Zt. nicht aktiv)
(z.Zt. nicht aktiv)
(z.Zt. nicht aktiv)
(z.Zt. nicht aktiv)
Außentemperaturfühler nicht korrekt
Außentemperaturfühler nicht korrekt
Außentemperaturfühler nicht korrekt
Außentemperaturfühler nicht korrekt
Außentemperaturfühler nicht korrekt
Der Außentemperaturfühler ist kurzgeschlossen
Kontrollieren Sie den Fühler und das Fühler-
kabel.
Der Fühlerwiderstand muß bei 25°C ca.10 kOhm
betragen.
Ist der Fühlerstromkreis unterbrochen, wird keine
Fehlermeldung angezeigt, und das Gerät arbeitet
dann ohne Witterungsführung.
Heizungswasserdruck zu hoch (> 3 bar)
Heizungswasserdruck zu hoch (> 3 bar)
Heizungswasserdruck zu hoch (> 3 bar)
Heizungswasserdruck zu hoch (> 3 bar)
Heizungswasserdruck zu hoch (> 3 bar)
(z.Zt. nicht aktiv)
(z.Zt. nicht aktiv)
(z.Zt. nicht aktiv)
(z.Zt. nicht aktiv)
(z.Zt. nicht aktiv)
8.2
8.2
8.2
8.2
8.2
Typische Störungsursachen
Typische Störungsursachen
Typische Störungsursachen
Typische Störungsursachen
Typische Störungsursachen
Keine Netzspannung 230 V
Keine Netzspannung 230 V
Keine Netzspannung 230 V
Keine Netzspannung 230 V
Keine Netzspannung 230 V
Kontrollieren Sie den Netzanschluß.
Kontrollieren Sie die Sicherungen der Platine
(Kap.4.3.3).
Die Flamme brennt unregelmäßig und erlischt.
Die Flamme brennt unregelmäßig und erlischt.
Die Flamme brennt unregelmäßig und erlischt.
Die Flamme brennt unregelmäßig und erlischt.
Die Flamme brennt unregelmäßig und erlischt.
Entlüften Sie die Gasleitung.
Kontrollieren Sie die Abgasblende (siehe Kap. 4.2).
Kontrollieren Sie den Düsendruck (siehe Kap. 5.2.1).
Reinigen Sie den Brenner (siehe Kap. 6).
Das Gebläse läuft ständig (Brenner nicht in Betrieb).
Das Gebläse läuft ständig (Brenner nicht in Betrieb).
Das Gebläse läuft ständig (Brenner nicht in Betrieb).
Das Gebläse läuft ständig (Brenner nicht in Betrieb).
Das Gebläse läuft ständig (Brenner nicht in Betrieb).
Kontrollieren Sie den Abgasweg und die Abgasblende.
Der Druckverlust
Das Gerät arbeitet nur mit minimaler Leistung.
Das Gerät arbeitet nur mit minimaler Leistung.
Das Gerät arbeitet nur mit minimaler Leistung.
Das Gerät arbeitet nur mit minimaler Leistung.
Das Gerät arbeitet nur mit minimaler Leistung.
Der Geräte-Vorlauffühler ist nicht angeschlossen oder
defekt.
Kontrollieren Sie die korrekte Einstellung des
Regelungs- typs (Parameter 2 im Parametermodus,
Kap. 7.5).
Kontrollieren Sie die korrekte Einstellung des Geräte-
typs (Parameter 1 im Parametermodus, Kap. 7.5).
Das Gerät arbeitet ohne Witterungsführung.
Das Gerät arbeitet ohne Witterungsführung.
Das Gerät arbeitet ohne Witterungsführung.
Das Gerät arbeitet ohne Witterungsführung.
Das Gerät arbeitet ohne Witterungsführung.
Der Außenfühler ist nicht angeschlossen oder defekt.
im Abgasweg ist zu hoch.
Für Ihre Notizen
Für Ihre Notizen
Für Ihre Notizen
Für Ihre Notizen
Für Ihre Notizen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uv24m

Inhaltsverzeichnis