Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Symbole Und Warnhinweise; Vorschriften, Richtlinien Und Regeln - Ferro UV18M Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UV18-24M
UV18-24M
UV18-24M
UV18-24M
UV18-24M
Gebläseunterstüzte Gas-Wandtherme
Installationsanleitung
Installationsanleitung
Installationsanleitung
Installationsanleitung
Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 1 1 1 1

Vorschriften, Richtlinien und Regeln

Vorschriften, Richtlinien und Regeln ......................
Vorschriften, Richtlinien und Regeln
Vorschriften, Richtlinien und Regeln
2 2 2 2 2
Gerätebeschreibung
Gerätebeschreibung
Gerätebeschreibung ..............................................
Gerätebeschreibung
2.1
Abmessungen ........................................................ 4
2.2
Technische Daten .................................................. 5
3 3 3 3 3
Planungshinweise
Planungshinweise
Planungshinweise ..................................................
Planungshinweise
3.1
Aufstellungsort ....................................................... 6
3.2
Austauschinstallation ............................................. 6
3.3
3.4
Gasleitung .............................................................. 6
3.5
3.6
Heizungsanlagenschema ....................................... 7
4 4 4 4 4
Installation
Installation
Installation ..............................................................
.............................................................. 8 8 8 8 8
..............................................................
..............................................................
..............................................................
4.1
Gerätemontage ...................................................... 8
4.1.2 Aufputz-Installation ................................................ 9
4.1.3 Unterputz-Installation ........................................... 10
4.2
Abgasführung ....................................................... 11
4.3
Elektroinstallation ................................................. 12
4.3.1 Elektrische Widerstände ..................................... 12
4.3.2 Ionisationsstrom ................................................... 12
4.3.3 Elektrischer Schaltplan ........................................ 13
5 5 5 5 5
Erstinbetriebnahme
Erstinbetriebnahme
Erstinbetriebnahme
Erstinbetriebnahme ..............................................
5.1
Betriebsbereitstellung .......................................... 14
5.2
Geräteeinstellung ................................................. 15
5.2.1 Gaseinstellung ..................................................... 15
5.2.2 Gas- Leistungsdiagramme ................................... 16
6 6 6 6 6
Inspektion / Wartung / Düsenwechsel
Inspektion / Wartung / Düsenwechsel
7 7 7 7 7
Beschreibung des Displayfeldes
Beschreibung des Displayfeldes
Beschreibung des Displayfeldes ..........................
7.1
Display-Anzeigen im Betriebsmodus ................... 19
7.2
Abfrage- und Programmiermodus ........................ 19
7.3
Heizkurve / Frostschutz ....................................... 20
7.4
Auslesemodus ..................................................... 20
7.5
Parametermodus ................................................. 21
7.6
Testmodus / Schornsteinfegermodus .................. 21
8 8 8 8 8
Störungen
Störungen
Störungen ............................................................
............................................................ 22
............................................................
............................................................
............................................................
8.1
Störungen mit Fehler-Code .................................. 22
8.1.3 Typische Störungsursachen ................................ 23

Symbole und Warnhinweise

Symbole und Warnhinweise
Symbole und Warnhinweise
Symbole und Warnhinweise
Symbole und Warnhinweise
In der Installationsanleitung werden folgende Benennun-
gen bzw. Zeichen für besonders wichtige Hinweise benutzt.
Angaben bzw. Ge- und Verbote zur Verhütung
von Personen- oder schweren Sachschäden.
Angaben zu Arbeiten an der elektrischen Anlage.
Hinweise zum Umweltschutz.
Hinweise zu wichtigen Informationen oder einfa-
cheren Handhabung.
2
......................
......................
...................... 2 2 2 2 2
......................
.............................................. 3 3 3 3 3
..............................................
..............................................
..............................................
.................................................. 6 6 6 6 6
..................................................
..................................................
..................................................
..............................................
..............................................
.............................................. 14
..............................................
.................. 17
..................
..................
..................
..........................
..........................
.......................... 19
..........................
1 1 1 1 1
Vorschriften, Richtlinien und Regeln
Vorschriften, Richtlinien und Regeln
Vorschriften, Richtlinien und Regeln
Vorschriften, Richtlinien und Regeln
Vorschriften, Richtlinien und Regeln
Vor der Installation des Econtherm-Wandgerätes sollte eine
Abstimmung mit dem Gasversorgungsunternehmen und
dem
Bezirksschornsteinfegermeister
Bei der Installation sind die Vorschriften des Bau-
rechts, des Gewerberechts und des Immissions-
schutzes zu beachten. Wir weisen auf die nachste-
hend aufgeführten Vorschriften, Richtlinien und
Normen hin:
DVGW-TRGI '86, Ausgabe 1996: Technische Regeln
für die Gasinstallation
DVGW-TRF '96:Technische Regeln Flüssiggas
DVGW Arbeitsblätter: G260, G600, G670
DIN 1988: Technische Regeln für die Trinkwasser-
installation (TRWI)
DIN 4753:
Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebs-
wasser
HeizAnlV: Heizungsanlagen Verordnung
HeizBetrV: Heizungsbetriebsverordnung
DIN 4701:Regeln für Berechnungen des Wärmebedarfs
von Gebäuden
BlmSchV: Verordnung zur Durchführung des Bundes -
14
14
14
14
Immissionsschutzgesetzes
FeuVO: Feuerungsverordnungen der Bundesländer
DIN 4705: Berechnungen von Schornsteinabmessungen
DIN 18160 T1, T2: Hausschornsteine
17
17
17
17
IFBT: Richtlinien für die Zulassung von Abgasanlagen
19
19
19
19
für Abgase mit niedrigen Temperaturen
DIN 4751 B1: Sicherheitstechnische Ausrüstung von
Heizungsanlagen
DIN 4756: Gasfeuerungsanlagen
DIN
18380:
Wassererwärmungsanlagen (VOB)
22
22
22
22
VDI 2035: Richtlinien zur Verhütung von Schäden durch
Korrosion oder Steinbildung in WW-Heizungsanlagen
EnEG: Energieeinsparungsgesetz und die dazu erlas-
senen Verordnungen
DIN 4109: Schallschutz im Hochbau, einschließlich Bei-
blätter 1 und 2
DIN 57116: Elektrische Ausrüstung von Feuerungsan-
lagen
VDE-Vorschriften
Für Österreich: Es sind die Einbauvorschriften der Richtli-
nien G1 (ÖVGW-TR-Gas) und GZ (ÖVGW-
TR-Flüssiggas) und die örtlichen Bau-
ordnungen zu beachten.
Wassererwärmer
Heizungsanlagen
und
erfolgen.
und
zentrale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uv24m

Inhaltsverzeichnis