Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUNTEC KLIMATRONIC SUMMIT plus Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Waschen Sie die Luftfilter durch Eintauchen in (ca. 40°C) warmes Wasser mit einem neutralen
Reinigungsmittel, spülen sie unter fließendem Wasser ab und trocknen sie anschließend mit einem weichen
Tuch.
Lassen Sie das Gerät nicht ohne Luftfilter laufen.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Sie das Netz oder den Rahmen nicht beschädigen.
Lagerung
Ziehen Sie den Netzstecker und leeren den Wassertank.
Lassen Sie das Gerät für ca. 2 Stunden im Ventilatormodus laufen, damit die innere Einheit trocknen
kann.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigen und trocknen Sie die Luftfilter, installieren Sie die anschließend wieder in das Gerät.
Trennen Sie den Abluftschlauch vom Gerät und bewahren Sie ihn sicher auf.
Stellen Sie das Gerät in einen Karton und bringen Sie es an einen trockenen Platz.
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung und bewahren Sie auch diese sicher auf.
Fehlermeldungen
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu installieren/auszubauen/zu reparieren. Fehlerhaft durchgeführte
Arbeiten können einen elektrischen Schlag, eine Wasserleckage, einen Brand o. Ä. verursachen.
Fehlermeldung
1. Das Gerät startet
nicht
2. Das Gerät startet
immer wieder neu.
3. Lärm
4.
Geringe
Kühlleistung
5. Das Gerät ist zu laut
6.
Kompressor
läuft
nicht
7. Die Fernbedienung
Grund
Kein Strom
Water Full – Anzeige leuchtet
auf
Umgebungstemperatur
niedrig
Die
Raumtemperatur
niedriger
als
Wunschtemperatur
Fenster und Türen sind offen,
andere Wärmequellen im Raum
(führt
Temperaturschwankung)
Direktes Sonnenlicht
Abluftschlauch
angeschlossen oder blockiert
Lufteinlass blockiert
Das
Gerät
steht
nicht
ebenen Untergrund
Es
herrscht
Sonneneinstrahlung
Fenster sind auf oder/und es
befinden
sich
Wärmequellen im Raum
Das Filternetz ist verschmutzt
Der
Lufteinlass
oder
Luftauslass ist verstopft
Die mobile Klimaanlage steht
nicht auf ebenen Grund
Thermoschutzfunktion
aktiviert.
Die Entfernung ist zu groß
Lösung
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und
schalten Sie das Gerät ein
Entleeren Sie den Wassertank.
zu
Nehmen Sie das Gerät in Betrieb wenn die
Umgebungstemperatur zwischen 10 und 35 Grad
Celsius liegt
ist
Ändern Sie die Wunschtemperatur
die
Alle Fenster und Türen schließen, die Wärmequelle
zu
beseitigen
Das Gerät in den Schatten stellen oder Vorhänge
ziehen
nicht
Abluftschlauch anschließen oder reinigen
Verstopfte Stelle reinigen
auf
Stellen Sie das Gerät auf einen harten, ebenen
Untergrund (vermindert den Lärm)
direkt
Ziehen Sie den Vorhang zu
Schließen Sie die Fenster und schließen Sie
weitere
eventuell eine weitere Klimaanlage an
Säubern Sie das Filternetz oder tauschen Sie dieses
aus
der
Lösen Sie die Verstopfung
Stellen Sie die mobile Klimaanlage auf einen ebenen
Grund (dies könnte die Lautstärke vergeringern)
ist
Bitte schalten Sie das Gerät ab und starten Sie es
nach 30 Minuten erneut.
Gehen Sie näher an das Gerät heran
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis