Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUNTEC KLIMATRONIC SUMMIT plus Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kompressor wieder. Diese automatische Start/Stop Funktion des Kompressors erfüllt die
Anforderungen für 3 Minuten Sicherungszeit.
Im
Ventilationsmodus
Umgebungstemperatur an. Es kann keine Temperatur eingestellt werden.
4. Ventilator-Taste. Der Ventilator kann folgenderweise betrieben werden:
Im Kühlbetrieb (mit Ausnahme des Ruhemodus) und im Ventilator-Modus: hoch → niedrig → hoch
→ und so weiter.
Beim
Umschalten
Ventilatorgeschwindigkeit vom vorherigen Modus beibehalten.
5. Timer-Taste:
Sobald das Gerät eingeschaltet wird, haben Sie die Möglichkeit, die zeitgesteuerte Abschaltung zu
bestimmen, indem Sie die Timer-Taste bedienen. Sie können auch nach dem Abschalten des
Gerätes den zeitgesteuerten Start zu bestimmen. Der Timer-Indikator leuchtet auf, sobald die Ein-
bzw. Ausschaltezeit eingestellt ist.
Drücken Sie die Timer-taste, um die entsprechende Funktion zu aktivieren. Mit den  und  Tasten
können Sie Zeit erhöhen bzw. verringern. Die Zeit wird in der Reihenfolge 1-2-3...24 oder 24-23-
22- ...... 1-0-24 (jeweils Stunden) angezeigt.
Sobald Sie die Zeit eingestellt haben, wird die Timer-Funktion aktiviert und das Gerät wir zu der
bestimmten Zeit ein- bzw. ausschalten. Sobald die Zeit abläuft, erlischt der Timer-Indikator und die
Umgebungstemperatur wird auf dem Display angezeigt.
Das Bedienen der On/Off Taste über das Bedienfeld oder Fernbedienung wir die Timer-Funktion
deaktivieren.
Während die Timer-Funktion aktiviert ist, haben Sie die Möglichkeit, die verbliebene Ein-
/Ausschaltezeit abzufragen, indem Sie Timer-Taste einmal drücken. Drücken Sie die Timer-Taste
zweimal hintereinander innerhalb von 5 Sekunden, um die Timer-Funktion zu deaktivieren.
Fernbedienung
1. Power: Drücken Sie diesen Knopf um das lokale Klimagerät ein- oder auszuschalten.
2. Timer: Im Standby-Modus drücken sie die Timer-Taste, um die Zeit einzustellen, nachdem das Gerät
eingeschaltet werden soll. Im eingeschalteten Zustand des Gerätes drücken Sie die Timer-Taste, um die
Zeit einzustellen, nachdem das Gerät ausgeschaltet werden soll.
3. High: Betätigen Sie diese Taste, um die Ventilatorgeschwindigkeit auf „hoch"
einzustellen (außer im Entfeuchtungs- und Schlafmodus).
4. Low: Betätigen Sie diese Taste, um die Ventilatorgeschwindigkeit auf „niedrig"
einzustellen.
5. Up: Betätigen Sie diese Taste, um die Temperatur oder die Zeit des Timers zu
erhöhen.
6. Down: Betätigen Sie diese Taste, um die Temperatur oder die Zeit des Timers
zu verringern.
7. ℃/°F: Drücken Sie diese Taste, um zwischen Grad Celsius und Fahrenheit zu
wechseln.
8. Cool: Drücken Sie diese Taste, um in den Kühlmodus zu wechseln.
9. Fan: Drücken Sie diese Taste, um den Ventilator Modus zu wählen.
10. Dry: Drücken Sie diese Taste, um in den Entfeuchtungsmodus zu wechseln.
11. Sleep: Drücken Sie diese Taste, um in den Schlafmodus zu wechseln.
Sicherheitsfunktionen
1. Anti-Freeze-Funktion
Sollte die Temperatur im Gerät (im Kühlbetrieb) 2°C oder weniger erreichen, dann springt die Anti-
Freeze-Funktion an und das Gerät schaltet sich ab. Alle Tasten außer der POWER-Taste werden
deaktiviert und es erscheint der Fehlercode E4 auf dem Display. Sobald die Temperatur im Gerät
wieder 8°C erreicht, so wird die Anti-Freeze-Funktion deaktiviert und das Gerät kann dann (nach 3
Minuten Sicherheitszeit) wieder normal in Betrieb genommen werden.
2. Wassertank-Alarmfunktion
Wenn der Wassertank über die Alarmschwelle hin voll ist, dann leuchtet die Indikatorleuchte des
Wassertanks. Nun sollten Sie den Wassertank über den Drainagestopfen entleeren (mehr dazu unter
„Entleeren des Wassertanks"). Sollten Sie den Tank nicht rechtzeitig leeren, dann schaltet sich das
Gerät nach fünf Signaltönen aus.
arbeitet
nur
der
zwischen
Kühl-,
Ventilations-
Ventilator.
Die
Anzeige
und
Entfeuchtungsmodus
zeigt
lediglich
die
wird
die
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis