Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Des Salzes In Den Enthärter; Befüllung Es Behälters Für Klarspülmittel - Pkm G12-7E VI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. Eingabe des Salzes in den Enthärter
Nehmen Sie stets Salz, welches zur Verwendung im Geschirrspüler bestimmt ist. Der Salzbehälter befindet sich unterhalb des
unteren Gestells und soll wie folgt befüllt werden.
Achtung!
Verwenden Sie nur Salz, welches speziell für einen Geschirrspüler bestimmt ist! Alle anderen Salztypen, die nicht besonders
zur Verwendung in einem Geschirrspüler bestimmt sind, insbesondere Tafelsalz, schädigen den Wasserenthärter. Im Falle von
Schäden durch die Verwendung von ungeeignetem Salz ist der Hersteller weder zur Gewährleistung verpflichtet und haftet auch
nicht für verursachte Schäden. Füllen Sie Salz vor dem Start eines kompletten Spülprogramms ein. Dies verhindert, dass
Salzkörner oder salziges Wasser, welche zersplittert sein können, für beliebige Zeit auf dem Boden der Maschine verbleiben,
was zu Korrosion führen kann.
A. Entfernen Sie den unteren Korb und schrauben Sie dann den Deckel des Salzbehälters ab und nehmen ihn weg.
B. Befüllen Sie den Behälter zum ersten male, befüllen Sie 2/3 seines Volumens mit Wasser (ca. 500 ml).
C. Positionieren Sie den Stutzen (mitgeliefert) in das Loch und geben Sie ca. 1,2 kg Salz zu. Es ist normal, dass eine geringe
Menge Wasser aus dem loch austritt.
D. Schrauben Sie den Deckel wieder sorgfältig auf.
E. Gewöhnlich ist die Salzwarnlampe 2 bis 6 Tage nach der Auffüllung des Salzbehälters mit Salz aus.
ANMERKUNG:
1. Der Salzbehälter muss nachgefüllt werden, wenn die Salzwarnlampe im Steuerpult aufleuchtet. Auch
wenn der Salzbehälter genug befüllt ist, kann es sein, dass die Anzeigelampe nicht erlöscht, bevor das Salz
vollständig aufgelöst ist.
Wenn es im Steuerpult keine Salzwarnlampe gibt (ist bei einigen Modellen der Fall), können Sie aufgrund
der durchlaufenen Zyklen des Geschirrspülers entscheiden, ob Salz nachgefüllt werden muss (vgl.
folgendes Diagramm).
2. Gibt es Salzflecken, kann ein Aufsaugprogramm zum Abwischen aktiviert werden.
C. Befüllung es Behälters für Klarspülmittel
Funktion des Klarspülmittels
Klarspülmittel wird automatisch während der letzten Wässerung zugeführt, was eine gründliche Wässerung und ein fleck- und
streifenfreies Trocknen sicherstellt.
Achtung!
Nehmen Sie nur Markenklarspülmittel für den Geschirrspüler. Füllen Sie niemals Klarspülmittel mit irgendwelchen anderen
Substanzen (z. B. Reinigungsmittel für den Geschirrspüler, flüssiges Spülmittel) ein. Dies würde das Gerät beschädigen.
Wann Klarspüler nachfüllen?
Wenn es keine Warnleuchte für Klarspülmittel auf dem Steuerpult gibt, können Sie die Menge des Klarspülmittels durch die
Farbe des visuellen Niveauanzeigers „D", welcher sich neben dem Deckel befindet. Ist der Behälter für Klarspülmittel voll, ist die
gesamte Anzeige dunkel. Wird die Menge des Klarspülmittels geringer, nimmt die Größe des dunklen Punktes ab. Sie sollten
die Menge des Klarspülmittels niemals unter ¼ sinken lassen.
5
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis