Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pkm Anleitungen
Geschirrspüler
GSP12-6E
Pkm GSP12-6E Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pkm GSP12-6E. Wir haben
2
Pkm GSP12-6E Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Pkm GSP12-6E Bedienungsanleitung (140 Seiten)
Marke:
Pkm
| Kategorie:
Geschirrspüler
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
2
Inhalt
2
Eg-Konformitätserklärung
4
Sicherheitshinweise
4
Signalwörter
5
Sicherheitsanweisungen
6
Verändern Sie Niemals den mit dem Gerät Mitgelieferten
6
Installation
11
Entpacken und Wahl des Standorts
11
Zusammenfassung der Installationsschritte
12
Kondenswasser-Schutzstreifen
12
Raumbedarf
14
Raumbedarf der Geöffneten Gerätetür
14
Installation des Wasserzufuhrschlauchs (Kaltwasser)
15
Verwenden Sie Ausschließlich Fabrikneue Schläuche und Fabrikneues
15
Sicherheitswasserzufuhrschlauch
16
Wasserzufuhrschlauch Installieren
16
Wasserzufuhrschlauch Deinstallieren
17
Installation des Abwasserschlauchs
17
Bwasserschlauch Installieren
18
Hocheinbau
19
Elektrischer Anschluss
21
Aufstellen
22
Aufstellen des Gerätes
22
ERÄT Ordnungsgemäß
22
Gerät Ordnungsgemäß Ausrichten
23
Montage zwischen Bestehenden Schränken
23
Montage unter einer Bestehenden Arbeitsplatte
24
Ansicht des Gerätes und des Bedienfeldes
24
Ansicht des Gerätes
24
Ansicht des Bedienfeldes: Bedientasten und Anzeigen
25
Usätzliche Funktionen
26
Leuchtet Auf, wenn der W
28
Vor der Ersten Benutzung
28
Bevor Sie das Gerät zum Ersten
29
Wasserenthärter (= Spülmaschinensalz)
29
Füllen des Wasserenthärter - Behälters
30
Zusammenfassung der Grundfunktionen
30
Zusammenfassung der Grundfunktionen Spülprogramms
30
Wasserhärtegrade / Wasserenthärterverbrauch
31
Wasserhärte
32
Einstellen des Wasserenthärterverbrauchs
33
Modus Wasserenthärter - Einstellung Aufrufen
33
Auswahl des Wasserenthärterverbrauchs
33
Wasserhärtebereich
34
Verlassen des Wasserenthärter - Einstellungsmodus
34
Klarspüler
34
Füllanzeige
35
Füllen des Klarspüler - Behälters
35
Einstellen des Klarspülerverbrauchs
36
Spülmaschinen-Spülmittel
37
Sorten von Spülmaschinen -Spülmitteln
38
Der Spülmittelbehälter
39
Zusammenfassung der Grundfunktionen
42
Beladen der Körbe
43
Programmende
43
Geschirrkörbe
44
Allgemeine Hinweise für das Beladen der Geschirrkörbe
44
BELADEN SIE die GESCHIRRKÖRBE Folgendermaßen
44
Oberer Geschirrkorb
45
Einklappen der Tassenablagen
45
Unterer Geschirrkorb
46
Beladen des Unteren Geschirrkorbs
46
Beispiel für das Beladen des Unteren Geschirrkorbs
46
Besteckkorb
47
Beladen des Besteckkorbs
48
Ungeeignetes Geschirr / Besteck
49
Die Folgenden
49
Gegenstände sind nicht zum Spülen in einem Geschirrspüler Geeignet
49
Schäden an Glaswaren / Geschirr
49
Mögliche Ursachen
49
Die Spülprogramme
50
Die Zusätzlichen Funktionen
51
Starten eines Spülprogramms
51
Zusätzliche Funktionen Wählen
52
Funktion
52
Wechsel eines Laufenden Spülprogramms
54
Nachträgliches Eingeben von Geschirr
55
Ende eines Spülprogramms
56
Umweltschutz
56
Umweltschutz: Entsorgung
56
Umweltschutz: Energie Sparen
56
Reinigung und Pflege
57
Das Filtersystem
57
Das Filtersystem Umfasst einen Hauptfilter (A), einen Grobfilter (B) und einen Feinfilter (C)
58
Der GROBFILTER
58
Reinigung des Filtersystems
58
Filtersystems
59
Reinigung der Sprüharme
62
Weiche Bürste
63
Reinigung des Gerätes und des Bedienfeldes
64
Reinigung der Tür und der Türdichtungen
64
Frostschutz
65
Außerbetriebnahme
65
Problembehandlung
65
Mögliche Ursache
66
Eschirr ist nicht Sauber
67
Lecken von Gläsern
69
Fehlermeldungen
70
Bedeutung
70
Technische Daten
71
Entsorgung
72
Garantiebedingungen
73
English
74
Werbung
Pkm GSP12-6E Bedienungsanleitung (140 Seiten)
Marke:
Pkm
| Kategorie:
Geschirrspüler
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
2
Inhalt
2
Eg-Konformitätserklärung
4
Sicherheitshinweise
4
Signalwörter
5
Sicherheitsanweisungen
6
Installation
11
Entpacken und Wahl des Standorts
11
Zusammenfassung der Installationsschritte
12
Kondenswasser-Schutzstreifen
12
Raumbedarf
14
Raumbedarf der Geöffneten Gerätetür
14
Installation des Wasserzufuhrschlauchs (Kaltwasser)
15
Verwenden Sie Ausschließlich Fabrikneue Schläuche und Fabrikneues
15
Sicherheitswasserzufuhrschlauch
16
Wasserzufuhrschlauch Installieren
16
Wasserzufuhrschlauch Deinstallieren
17
Installation des Abwasserschlauchs
17
Bwasserschlauch Installieren
18
Hocheinbau
19
Elektrischer Anschluss
21
Aufstellen
22
Aufstellen des Gerätes
22
ERÄT Ordnungsgemäß
22
Gerät Ordnungsgemäß Ausrichten
23
Montage zwischen Bestehenden Schränken
23
Montage unter einer Bestehenden Arbeitsplatte
24
Ansicht des Gerätes und des Bedienfeldes
24
Ansicht des Gerätes
24
Ansicht des Bedienfeldes: Bedientasten und Anzeigen
25
Leuchtet Auf, wenn der W
28
Vor der Ersten Benutzung
28
Bevor Sie das Gerät zum Ersten
29
Wasserenthärter (= Spülmaschinensalz)
29
Füllen des Wasserenthärter - Behälters
30
Wasserhärtegrade / Wasserenthärterverbrauch
31
Wasserhärte
32
Einstellen des Wasserenthärterverbrauchs
33
Modus Wasserenthärter - Einstellung Aufrufen
33
Auswahl des Wasserenthärterverbrauchs
33
Wasserhärtebereich
34
Verlassen des Wasserenthärter - Einstellungsmodus
34
Klarspüler
34
Füllanzeige
35
Füllen des Klarspüler - Behälters
35
Einstellen des Klarspülerverbrauchs
36
Spülmaschinen-Spülmittel
37
Sorten von Spülmaschinen -Spülmitteln
38
Der Spülmittelbehälter
39
Zusammenfassung der Grundfunktionen
42
Nur bei Modellen mit Wasserenthärtungssytem
42
Geschirrkörbe
44
Allgemeine Hinweise für das Beladen der Geschirrkörbe
44
BELADEN SIE die GESCHIRRKÖRBE Folgendermaßen
44
Oberer Geschirrkorb
45
Einklappen der Tassenablagen
45
Unterer Geschirrkorb
46
Beladen des Unteren Geschirrkorbs
46
Beispiel für das Beladen des Unteren Geschirrkorbs
46
Besteckkorb
47
Beladen des Besteckkorbs
48
Ungeeignetes Geschirr / Besteck
49
Die Folgenden
49
Gegenstände sind nicht zum Spülen in einem Geschirrspüler Geeignet
49
Schäden an Glaswaren / Geschirr
49
Mögliche Ursachen
49
Die Spülprogramme
50
Die Zusätzlichen Funktionen
51
Starten eines Spülprogramms
51
Zusätzliche Funktionen Wählen
52
Funktion
52
Wechsel eines Laufenden Spülprogramms
54
Nachträgliches Eingeben von Geschirr
55
Ende eines Spülprogramms
56
Umweltschutz
56
Umweltschutz: Entsorgung
56
Umweltschutz: Energie Sparen
56
Reinigung und Pflege
57
Das Filtersystem
57
Das Filtersystem Umfasst einen Hauptfilter (A), einen Grobfilter (B) und einen Feinfilter (C)
58
Der GROBFILTER
58
Reinigung des Filtersystems
58
Filtersystems
59
Reinigung der Sprüharme
62
Weiche Bürste
63
Reinigung des Gerätes und des Bedienfeldes
64
Reinigung der Tür und der Türdichtungen
64
Frostschutz
65
Außerbetriebnahme
65
Problembehandlung
65
Mögliche Ursache
66
Eschirr ist nicht Sauber
67
Lecken von Gläsern
69
Fehlermeldungen
70
Bedeutung
70
Technische Daten
71
Entsorgung
72
Garantiebedingungen
73
English
74
Werbung
Verwandte Produkte
Pkm GSP12A++7TI
Pkm GSP12-6ES
Pkm GSP12-6TI-P
Pkm GSP12-4E FI
Pkm GSP12-6FI
Pkm GSP12A++7TI2
Pkm GSP12-6EB
Pkm GSP600
Pkm GSP9-6TI
Pkm GSP9-4E
Pkm Kategorien
Kühlschränke
Dunstabzugshauben
Kochfelder
Backöfen
Tiefkühlschränke
Weitere Pkm Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen