Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespezifische Sicherheitshinweise Für Strauchscheren - Riwall PRO RASH 1236 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
5) Verwendung und Behandlung des Akku-
werkzeugs
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegerä-
ten auf, die vom Hersteller empfohlen
werden. Für ein Ladegerät, das für eine be-
stimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus
verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgese-
henen Akkus in den Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Ak-
ku fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder an-
deren kleinen Metallgegenständen, die
eine Überbrückung der Kontakte verur-
sachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten kann Verbrennungen
oder Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssig-
keit aus dem Akku austreten. Vermeiden
Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen
Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Haut-
reizungen oder Verbrennungen führen.
6) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Gerätes erhalten bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädigte Akkus.
Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur
durch den Hersteller oder bevollmächtigte
Kundendienststellen erfolgen.
8
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
für Strauchscheren
WICHTIG
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
FÜR IHRE UNTERLAGEN AUFBEWAHREN
Machen Sie sich mit der Betriebsanleitung ver-
traut, bevor Sie versuchen, das Gerät zu bedienen.
Vorbereitung
a) Halten Sie alle Körperteile vom Schneid-
messer fern. Versuchen Sie nicht, bei lau-
fendem Messer Schnittgut zu ent fernen
oder zu schneidendes Material festzu-
halten. Entfernen Sie eingeklemm tes
Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Ge-
rät. Ein Moment der Unachtsamkeit bei Be-
nutzung der Akkuschere kann zu schweren
Verletzungen führen.
b) Tragen Sie die Strauchschere am Griff
bei stillstehendem Messer. Bei Transport
oder Aufbewahrung der Strauchschere
stets die Schutzabdeckung aufziehen.
Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät verrin-
gert die Verletzungsgefahr durch das Messer.
c) Halten Sie das Elektrowerkzeug nur
an den isolierten Griffflächen, da das
Schneidmesser in Berührung mit verbor-
genen Stromleitungen kommen kann.
Der Kontakt des Schneidmessers mit einer
spannungsführenden Leitung kann metalle-
ne Geräteteile unter Spannung setzen und
zu ei nem elektrischen Schlag führen.
d) DIESE STRAUCHSCHERE KANN ERNST-
HAFTE VERLETZUNGEN VERURSACHEN!
Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen zum
korrekten Umgang, zur Vorbereitung, zur
Instandhaltung, zum Starten und Abstellen
der Strauchschere. Machen Sie sich mit allen
Stellteilen und der sachgerechten Benutzung
der Strauchschere vertraut.
e) Kinder dürfen die Strauchschere niemals be-
nutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rash 1236 lh

Inhaltsverzeichnis