Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Riwall PRO RES 3044 Originalbetriebsanleitung

Riwall PRO RES 3044 Originalbetriebsanleitung

Elektrischer gartenabfallzerkleinerer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
ORIGINÁLNÍ (PŮVODNÍ) NÁVOD K OBSLUZE
RES 3044
Elektrický drtič zahradního odpadu
UPOZORNĚNÍ: Před použitím tohoto výrobku si pečlivě přečtěte celý návod k obsluze.
Výrobce:
GARLAND distributor, s.r.o., Hradecká 1136, 50601 Jičín, Česká republika

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Riwall PRO RES 3044

  • Seite 31: Elektrischer Gartenabfallzerkleinerer

    ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG RES 3044 Elektrischer Gartenabfallzerkleinerer HINWEIS: Lesen Sie bitte vor der Erstbenutzung dieses Produkts sorgfältig diese Bedienungsanleitung! Hersteller: GARLAND distributor, s.r.o., Hradecká 1136, 50601 Jičín, Tschechische Republik...
  • Seite 32: Erläuterung Der Symbole

    Erläuterung der Symbole Zweck der Verwendung von Symbolen in dieser Anleitung ist es, Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren zu lenken. Die Sicherheitssymbole und die zugehörigen Erläuterungen müssen einwandfrei verstanden werden. Die Warnungen in ihnen schränken nicht die Gefahr ein und können nicht die richtige Tätigkeit für eine Einschränkung der Gefahren ersetzen.
  • Seite 33 Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus. Bei einer Beschädigung oder Durchtrennen des Versorgungskabels ist der Stecker sofort von der Steckdose zuziehen, Verhindern Sie den Zutritt von unbefugten Personen. Verletzungsgefahr durch wegfliegende Gegenstände! Immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand wahren. Achtung auf wegfliegende Gegenstände. Die Entfernung zwischen Maschine und umstehenden Personen muss mindestens 15 Meter betragen.
  • Seite 34: Sicherheitshinweise Für Zerkleinerer/Häcksler

    „−“ Durch das Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn wird das Spiel reduziert. „+“ Durch das Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn wird das Spiel vergrößert. Messerposition vorn. Messerposition hinten. Durchgestrichenes Mülltonnensymbol weist darauf hin, dass das Gerät und seine Bestandteile getrennt vom Kommunalabfall zu entsorgen sind. Aus dem Betrieb genommenes Gerät Ist zur Wiederverwertung nach den örtlichen Vorschriften zur umweltfreundlicher Entsorgung zu entsorggen.
  • Seite 35 ohne Kenntnis dieser Anweisungen niemals mit diesem Gerät arbeiten. Das Mindestalter für die Bedienung des Gerätes kann durch örtliche Vorschriften geregelt sein. c) Denken Sie daran, dass der Bediener oder Nutzer der Maschine für Schadensfälle oder Risiken gegenüber Personen oder deren Eigentum haftet. 2.
  • Seite 36 g) Erfasst das Mechanismus des Zerkleinerers einen Fremdgegenstand oder bei der Maschine etwaige auffällige Geräusche oder Vibrationen auftreten, trennen Sie die Maschine sofort von der Versorgungsquelle und warten Sie ihren Stillstand ab. Trennen Sie die Maschine sofort von der Versorgungsquelle und führen Sie vor dem erneuten Einschalten folgende Schritte durch: Vergewissern Sie sich, dass keine Schäden entstanden sind;...
  • Seite 37: Bestimmte Verwendung

    a) Wurde die Maschine wegen Wartung, Überprüfung oder Aufbewahrung oder wegen Zubehörwechsel angehalten, ist der Motor zu stoppen, Maschine von der Stromquelle zu trennen. Vergewissern Sie sich, dass alle beweglichen teile komplett zum Stillstand gekommen sind. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Kontrollen, Einstellungen oder andere Arbeiten daran durchführen.
  • Seite 38: Technische Daten

    Diese Maschine ist nur für den Einsatz im Heimbereich vorgesehen. Nicht für kommerzielle oder industrielle Verwendung vorgesehen. Bei der kommerziellen oder industriellen Verwendung dieser Maschine entfällt die Garantiehaftung. Technische Daten Modell RES 3044 230–240 V~, 50 Hz Spannung 3000 W (P 40) Leistungsaufnahme...
  • Seite 39 Füllschütte Eingebaute Steckdose Stellschraube der Gegenplatte Sicherheitsschalter (Überlastschutz) Ein-Aus-Schalter Schalter Vor-/Retourgang Stützlasche Radabdeckung Hintere Abdeckung Auffangsack Pressstange Griff...
  • Seite 41: Montage

    Montage ZERKLEINERER MONTAGE Mitgeliefrte Beilage (B) und Fassung (C) auf die Radachse schieben. (Abb. 1B) Räder (D) aufschieben und die Mutter (E) mit der Hand anziehen. (Abb. 1C) Mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel (F) die Radachse festziehen und gleichzeitig mit dem Schlüssel (G) die Mutter festziehen. (Abb. 1D) Anschließend die Radmitte mit der Kappe (H) verblenden.
  • Seite 42: Auffangsack Anbringen

    Abb. 1A Abb. 2 ACHTUNG: Beim Kippen der Maschine auf die Räder vorsichtig vorgehen, weil das Gewicht der Maschine beim Kippen unregelmäßig verteilt ist. AUFFANGSACK ANBRINGEN 1. Einhängeösen auf die Hacken (A) auf beiden Seiten der unteren Abdeckung hängen. (Abb. 2) Betrieb STARTEN UND STOPPEN 1.
  • Seite 43: Reinigung Und Wartung

    2. Schalter Vor-/Retourgang (B) in Stellung REVERSE (zurück) umschalten. 3. Ein/Aus-Schalter in der Stellung ON (I) betätigen und halten und entfernen Sie alle Gegenstände, welche die Messer blockieren könnten (Bild 4). Bild 4 ACHTUNG: Bei den obigen Schritten immer Schutzhandschuhe tragen. BEDIENUNGSANLEITUNG 1.
  • Seite 44: Demontage Stützplatte

    1. Gartenzerkleinerer nach der Verwendung sofort reinigen. 2. Material nicht auf den Oberflächen des Gartenzerkleinerers nicht antrocknen und verkrusten lassen. Das beeinträchtigt direkt die Leistung beim Zerkleinern. 3. Die Ein- und Austrittsschütte ist sauber, ohne jegliches abfallendes Material zu halten. 4.
  • Seite 45: Störungsbeseitigung

    Abb. 6A Abb. 6B STÖRUNGSBESEITIGUNG Störung Ursache Lösung Motor läuft nicht Überlastschutz angesprochen Schalter Vor-/Retourgang in die Stellung schalten, wie in Abb. 4-B dargestellt und Reset-Knopf betätigen, Ein/Aus-Schalter gedrückt halten, um kurzzeitig den Zerkleinerer einzuschalten. Nach dem Beseitigen der Blockierungen den Reset Störung Spannungsversorgung Anschlusskabel, Stecker, Haussicherungen...
  • Seite 46 und Leistung zu sichern. Lüftungsöffnungen sauber und staubfrei halten. Zur Reinigung der Maschine nur feuchtes Tuch und weiche Bürste verwenden. Maschine nie eintauchen oder mit Wasser abspritzen. verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel, da sie die Maschine zerstören können. Chemische Substanzen können die Kunststoffteile zerstören. Überprüfen Sie Zeit zur Zeit die Befestigungsschrauben des Fahrgestells auf festen Sitz.

Inhaltsverzeichnis