Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Oase Air Flo Gebrauchsanleitung

Teichbelüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Flo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- DE -
Sicherer Betrieb des Gerätes
– Schalten Sie das Gerät nur mit montiertem Steigrohr ein.
– Betreiben Sie das Gerät nur, wenn sich keine Personen im Wasser aufhalten.
– Halten Sie den Netzstecker trocken.
– Verlegen Sie die Netzanschlussleitung geschützt, so dass Beschädigungen ausgeschlossen sind.
– Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der Netzanschlussleitung. Die Netzanschlussleitung kann nicht ersetzt
werden.
– Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasserdurchfluss. Das Gerät wird zerstört.
– Fördern Sie niemals andere Flüssigkeiten als Wasser. Andere Flüssigkeiten können das Gerät zerstören.
– Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes oder deren zugehörigen Teile, wenn nicht ausdrücklich in der Ge-
brauchsanweisung darauf hingewiesen wird.
– Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und Original-Zubehör für das Gerät.
Vorschriftsmäßige elektrische Installationen
– Elektrische Installationen an Teichen müssen den internationalen und nationalen Errichterbestimmungen ent-
sprechen.
– Elektrische Installationen dürfen nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden.
– Verwenden Sie nur Kabel, die für den Außeneinsatz zugelassen sind.
– Stellen Sie sicher, dass das Gerät über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungs-Fehlerstrom
von maximal 30 mA gesichert ist.
– Betreiben Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten Steckdose. Halten Sie die Steckdose trocken.
– Schließen Sie das Gerät nur an, wenn die elektrischen Daten der Stromversorgung mit den elektrischen Daten
auf dem Typenschild am Gerät übereinstimmen.

Montage

Düse montieren (B)
Achtung! Schnelldrehender, gefährlicher Propeller.
Mögliche Folgen: Schwere Verletzungen an den Gliedmaßen.
Schutzmaßnahmen: Vor Arbeiten am Propelleraggregat (1) Netzstecker ziehen und gegen unbeabsichtig-
tes Wiedereinschalten sichern. Der Motor läuft an, sobald der Netzstecker in die Netzsteckdose gesteckt
wird.
Steigrohr montieren: Das Steigrohr (2) auf das Propelleraggregat (1) aufsetzen und mit vier Schrauben (10) und Unter-
legscheiben (11) festschrauben.
Düse für Wasserbild I oder II montieren: Schutzgitter (7), O-Ring (6) und die entsprechende Düse (4 oder 5) auf das
Steigrohr (2) setzen. Mit Schrauben (10), Unterlegscheiben (11) und Muttern (12) festschrauben.
Düse für Wasserbild III montieren: Die Disc (8) so auf den Propeller legen, dass die Madenschrauben am Propeller
und die Bohrungen in der Disc (8) übereinander liegen. Die Disc (8) mit Schraube (9) festschrauben. Schutzgitter (7),
O-Ring (6) und Düse (4) auf das Steigrohr (2) setzen. Mit Schrauben (10), Unterlegscheiben (11) und Muttern (12)
festschrauben.
Hinweis: Düse-Disc-Kombination gemäß Tabelle einhalten. Andere Kombinationen sind nicht zulässig.
Wasserbild
Air Flo 1.5 kW
Air Flo 4.0 kW
Alle Maße sind Richtwerte
8
I
Düse 138
a [m]
3.5
b [m]
0.8
Düse 150
a [m]
6.0
b [m]
1.5
II
Düse 120
Düse 138 und Disc 110
5.0
1.0
Düse 138
8.0
2.0
III
6.0
2.0
Düse 150 und Disc 90
10
3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis