Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oase Air Flo Gebrauchsanleitung Seite 9

Teichbelüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Flo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schwimmer montieren (C, D)
Den Schwimmer (3) auf das Propelleraggregat (1) legen, Schwimmer (3) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen,
bis die vier Befestigungsflansche (13) sichtbar sind. Den Schwimmer (3) mit Schrauben (14), Unterlegscheiben (15)
und Muttern (16) an den Befestigungsflanschen (13) festschrauben.
Beleuchtungs-Set Lunaqua 10 montieren (optional) (E-L)
An der Air Flo können Sie drei Beleuchtungs-Sets Lunaqua 10 befestigen. Die Beleuchtungs-Sets sind als Zubehör
erhältlich. Fragen Sie Ihren OASE-Fachhändler.
Trafos montieren (E, F): Der Schwimmer darf nicht montiert sein. Den Trafo (17) mit Schrauben (19), Unterlegschei-
ben (20) und Muttern (21) auf dem Trafohalteblech (18) festschrauben. Das Trafohalteblech (18) mit Schrauben (22),
Unterlegscheiben (23) und Muttern (24) am Propelleraggregat (1) festschrauben.
Schwimmer montieren (G, H): Den Schwimmer (3) auf das Propelleraggregat (1) legen, Schwimmer (3) im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag drehen, bis die vier Befestigungsflansche (13) sichtbar sind. Den Schwimmer (3) mit Schrau-
ben (14), Unterlegscheiben (15) und Muttern (16) an den Befestigungsflanschen (13) festschrauben.
Lampen Lunaqua 10 montieren (I-L): Stecker der Anschlussleitung (27) an der Lunaqua 10 (25) anschließen, die
Schrauben (28) eindrehen und fest anziehen. Den Scheinwerferhalter (26) mit den Klemmschrauben (29) und Vier-
kantmuttern (30) an die Lunaqua 10 (25) schrauben. Den Scheinwerferhalter (26) mit Schrauben (31) und Unterleg-
scheiben (32) am Schwimmer (3) festschrauben. Jeweils drei Lunaqua 10 an einem Trafo anschließen. Dazu am Trafo
die Schrauben (28) entfernen und Verschlusskappe (33) abnehmen. Stecker der Anschlussleitung (27) am Trafo an-
schließen, die Schrauben (28) eindrehen und fest anziehen.
Die Anschlussleitungen nicht knicken (Bild L). Gegebenenfalls Anschlussleitungen mit Kabelbindern bündeln.
Aufstellen
Air Flo aufstellen (M, N)
Das Gerät schwimmt auf dem Wasser. Halten Sie die Mindestwassertiefe ein. Zur Fixierung werden die beiliegenden
Drahtseile einerseits am Gerät befestigt und andererseits entweder am Ufer oder auf dem Teichboden verankert.
Gerät am Ufer verankern (M): Drei Drahtseile auf die gewünschte gleiche Länge kürzen. Die Seilenden (35) jeweils zu
einer Schlaufe legen und mit den Seilklemmen (36) festschrauben. Die Seile mit Karabinerhaken (34) jeweils in die
Ringschrauben (39) am Schwimmer einhängen. Die drei Heringe (37) am Ufer in den Boden einschlagen. Wichtig: Da-
mit sich das Gerät nicht bewegen kann, sind die angegebenen Abspannwinkel (40) einzuhalten. Das Gerät zu Wasser
lassen und die Seile mit Karabinerhaken (34) in die Heringe (37) einhängen. Achtung: Das Anschlusskabel (38) Zug-
entlasten und den Netzstecker vor Nässe schützen!
Gerät am Teichboden verankern (N): Drei Drahtseile auf die gewünschte gleiche Länge kürzen. Die Seilenden (35)
jeweils zu einer Schlaufe legen und mit den Seilklemmen (36) festschrauben. Die Seile mit Karabinerhaken (34) je-
weils in die Ringschrauben (39) am Schwimmer einhängen. Für die Verankerung am Teichboden die beiliegenden
Schraubhaken (41) mit Dübel beispielsweise in drei ausreichend schweren Steinen schrauben. Die drei Seile mit Kara-
binerhaken (34) jeweils in die Schraubhaken (41) einhängen, Steine auf den Teichboden versenken und das Gerät zu
Wasser lassen. Achtung: Das Anschlusskabel (38) Zugentlasten und den Netzstecker vor Nässe schützen!
Control Box / Motorschutzschalter aufstellen (O)
Control Box (42) / Motorschutzschalter (43) in einem Abstand von mindestens 2 m zum Teich aufstellen. Die Control
Box (42) so montieren, dass die Anschlussleitungen nach unten hängen. Control Box (42) / Motorschutzschalter (43)
entsprechen der Schutzart IP 42. Daher bei Außenmontage eine Schutzabdeckung gegen eindringende Feuchtigkeit
über Control Box (42) / Motorschutzschalter (43) installieren.
Inbetriebnahme
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung.
Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen.
Schutzmaßnahmen: Bevor Sie ins Wasser greifen und vor Arbeiten am Gerät Netzstecker (Bild P, 44/46)
ziehen.
Achtung! Schnelldrehender, gefährlicher Propeller.
Mögliche Folgen: Schwere Verletzungen an den Gliedmaßen.
Schutzmaßnahmen: Schalten Sie den Air Flo nur mit montiertem Schutzgitter ein.
- DE -
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis