3
Programmieren mittels Sprechverbindung
Stellen Sie eine Sprech-
verbindung zur Außen-
station her (Hörer bzw.
d)
Sprechentaste).
4
Steuer- und Versorgungsgerät: Programmiermodus der Anlage ausschalten
Drücken Sie kurz die
Die LED leuchtet.
RUN/PROG-Taste.
b)
a) Drücken Sie die RUN/PROG-Taste nicht länger als 5 s. Andernfalls aktivieren Sie die Lichtschaltfunktion an der Außenstati-
on. Die Klingeltaste lässt sich nicht programmieren. Die LED blinkt. Drücken Sie kurz die RUN/PROG-Taste, um den Pro-
grammiermodus auszuschalten. Drücken Sie die RUN/PROG-Taste nur kurz, um den Programmiermodus einzuschalten.
Programmieren Sie die Klingeltaste.
Ist die Lichtschaltfunktion aktiviert, können Sie mit der Türöffnertaste an der Innenstation das Licht schalten, wenn keine
Sprechverbindung besteht. Schalten Sie den Programmiermodus ein. Drücken Sie die RUN/PROG-Taste länger als 5 s, bis
die LED leuchtet. Die Lichtschaltfunktion ist deaktiviert.
b) Nicht erforderlich, wenn Klingeltasten noch nicht programmiert wurden, vgl. Produktinformation der Außenstation.
c) Ist stattdessen ein Progsperr-Ton (langer hoher Ton gefolgt langem tiefen Ton) zu hören, ist die Außenstation mit einer
Programmiersperre versehen. Sie können die Programmiersperre nur mit dem Servicegerät TCSK oder der
Konfigurationssoftware configo™ aufheben.
d) An Außenstationen (ab 2009) ertönt ein Quittungston, wenn die Seriennummer der Innenstation empfangen wurde (siehe
Produktinformation der Außenstation).
e) Gerätespezifische Anzeigemodi der Außenstation siehe Produktinformation der Außenstation
FAQ
Fehlerbild / Problem / Störung
Das Videobild ist schwarz/weiß.
Die Farben des Videobildes sind zu
grell oder das Bild ist insgesamt zu
hell.
Drücken Sie die zu
Ein Rufton ertönt an der Außen- und
programmierende
Innenstation.
Klingeltaste.
mögliche Ursachen
Der Farbsättigungsregler der Innen-
station steht auf Minimum.
Der Übertragungspegel des Video-
Busses ist zu gering.
Die Lichtstärke erreicht nicht den
Mindestwert von 10 Lux. Deshalb
schaltet die Kamera auf
schwarz/weiß.
Die Farbsättigung ist zu hoch einge-
stellt.
Der Helligkeit ist zu hoch eingestellt. Helligkeit mittels Helligkeitsregler an
c)
Der Programmiermodus der Anlage ist ausge-
e)
schaltet.
Maßnahmen
Den Kontrast- / Farbsättigungsregler
verstellen.
Der Übertragungspegel kann an vie-
len Bausteinen des Video-Busses
(z.B. FVY) nachgeregelt werden.
Siehe Produktinformationen der akti-
ven Übertragungskomponenten.
Das Kameramodul der Außenstation
ist sehr lichtunempfindlich. Sorgen
Sie für eine ausreichende Beleuch-
tung oder weichen Sie auf externe
Kameras aus.
Die Farbsättigung mittels Farbsätti-
gungsregler reduzieren.
der Station reduzieren.
Beenden Sie die
Sprechverbindung.
25