Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräuschinformation - Workzone WZ-TB 13 L Bedienungsanleitung

Tischbohrmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geräuschinformation
WARNUNG!
Gesundheitsgefahr!
Das Arbeiten ohne Gehörschutz oder Schutzkleidung kann zu Gesundheits-
schäden führen.
− Tragen Sie bei der Arbeit einen Gehörschutz und angemessene Schutz-
kleidung.
Gemessen gemäß EN ISO 3744. Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB(A) über-
schreiten, in diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Benutzer erforderlich
(geeigneten Gehörschutz tragen).
• Schalldruckpegel L
• Schallleistungspegel L
• Unsicherheit K:
Die oben genannten Werte sind Geräuschemissionswerte und müssen daher nicht
zeitgleich sichere Arbeitsplatzwerte darstellen. Die Wechselbeziehung zwischen
Emissions- und Immissionspegeln kann nicht zuverlässig zu einer Ableitung führen,
ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht.
Faktoren, welche den jeweiligen am Arbeitsplatz vorhandenen Immissionspegel
beeinflussen können, beinhalten die Spezifikation des Arbeitsraumes und der Um-
gebung, die Dauer der Einwirkungen, andere Geräuschquellen u. a.
Berücksichtigen Sie bei den zuverlässigen Arbeitsplatzwerten auch mögliche Abweichun-
gen in den nationalen Regelungen. Die oben genannten Informationen ermöglichen dem
Anwender jedoch, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen.
Die angegebenen Geräuschemissionswerte sind nach einem genormten Prüfver-
fahren gemessen worden und können zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit
einem anderen verwendet werden.
Die angegebenen Geräuschemissionswerte können auch zu einer vorläufigen Ein-
schätzung der Belastung verwendet werden.
Warnung!
Die Geräuschemissionen können während der tatsächlichen Benutzung des Elektro-
werkzeugs von den Angabewerten abweichen, abhängig von der Art und Weise, in
der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird.
Es müssen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners festgelegt werden,
die auf einer Abschätzung der Belastung während der tatsächlichen Benutzungs-
bedingungen beruhen.
:
88,5 dB(A)
pA
:
101,5 dB(A)
WA
3 dB(A)
Geräuschinformation
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis