Allgemeines WZSB 1103 Allgemeines Anleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Schlagbohrmaschine. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie die Schlagbohrmaschine einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an der Schlagbohrmaschine führen.
Seite 8
WZSB 1103 Allgemeines Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der re- levanten EG-Richtlinien. Das Schnellspannbohrfutter ist mit einem Arretierungs-Verschluss aus- gestattet (siehe Einsetzen des Bohrers). UNLOCK LOCK 1 = entriegelt; 2 = verriegelt Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden, darf der Bohren / Schlagbohren Umschalter nur im Stillstand umgeschaltet werden.
Sicherheit WZSB 1103 Sicherheit GEFAHR! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Ver- letzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise deshalb sorg- fältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händi-...
WZSB 1103 Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/ oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. 1.1 Arbeitsplatzsicherheit −...
Seite 11
Sicherheit WZSB 1103 ko eines elektrischen Schlages. − Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektro- werkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen.
Seite 12
WZSB 1103 Sicherheit anschließen, kann dies zu Unfällen führen. − Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befin- det, kann zu Verletzungen führen. − Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das...
Seite 13
Sicherheit WZSB 1103 sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elek- trowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. − Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beein- trächtigt ist.
WZSB 1103 Erstinbetriebnahme Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen. − Die Bohrmaschine ist nicht zum Antrieb von Vorsatzgeräten ausgelegt. − Nicht im Bereich von Dämpfen oder brennbaren Flüssigkeiten verwenden. − Nur scharfe Bohrer und geeignete Schrauberbits verwenden.
Montage Gerät WZSB 1103 rungen (falls vorhanden). • Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist. • Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf Transportschäden. • Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. GEFAHR! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spie-...
WZSB 1103 Montage Gerät • Jetzt den Griff in entgegengesetzter Drehrichtung wieder zudrehen, bis der Zu- satzhandgriff fest sitzt. • Der Zusatzhandgriff (12) ist für Rechtshänder ebenso wie für Linkshänder geeig- net. Tiefenanschlag montieren und einstellen (Bild D/Pos. 10) • Flügelschraube (2) am Zusatzhandgriff (12) lösen und den Tiefenanschlag (10) in die Bohrung des Zusatzhandgriffes einsetzen.
Bedienung WZSB 1103 Einsetzen des Bohrers (Bild J, K) • Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Einstellungen am Gerät vornehmen. • Diese Schlagbohrmaschine ist mit einem Schnellspann-Bohrfutter (1) ausgestat- tet. • Das Schnellspannbohrfutter (1) ist mit einem Arretierungs-Verschluss ausgestat- tet: Verriegeln = Hülse (a) nach vorne drücken...
WZSB 1103 Bedienung Drehzahl einstellen (Bild L/Pos. 6) • Sie können die Drehzahl während des Betriebes stufenlos steuern. • Durch mehr oder wenig starkes Drücken des Ein-/Ausschalters (6) wählen Sie die Drehzahl. • Wahl der richtigen Drehzahl: Die am besten geeignete Drehzahl ist abhängig vom Werkstück, von der Betriebsart und vom eingesetzten Bohrer.
Bedienung WZSB 1103 Bohren/Schlagbohren-Umschalter (Bild M/Pos. 4) • Nur im Stillstand umschalten! Bohren: Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (4) in Stellung Bohren (Position A). Anwendung: Hölzer; Metalle; Kunststoffe Schlagbohren: Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (4) in Stellung Schlagbohren (Position B). Anwendung: Beton; Gestein; Mauerwerk Gang auswählen (Bild N) Der Gangwahlschalter (3) verschafft Ihnen die Möglichkeit, in einem bestimmten...
WZSB 1103 Bedienung sich das Malerkreppband wieder problemlos von der Wand entfernen lässt. • Schalten Sie den Staubsauger ein und setzen Sie die transparente Abdeckung an der Vorderseite der Staubabsaugung (11) so über die Bohrstelle, dass sich der Bohrer vor der Markierung befi ndet. Achten Sie darauf, dass die transparente Abdeckung bündig am Werkstück bzw.
Reinigung und Wartung WZSB 1103 Laufrichtung Rechtslauf Schrauben eindrehen Linkslauf Schrauben lösen Löcher anbohren Falls Sie ein tiefes Loch in ein hartes Material (wie etwa Stahl) bohren möchten, emp- fehlen wir, dass Sie das Loch mit einem kleineren Bohrer vorbohren.
Seite 22
WZSB 1103 Reinigung und Wartung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurz- schluss verursachen. − Tauchen Sie die Schlagbohrmaschine niemals in Was- ser. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt. HINWEIS! Gefahr durch Fehlbedienung! Unsachgemäßer Umgang mit der Schlagbohrmaschine...
Reparatur WZSB 1103 Reparatur VORSICHT! Unsachgemäße Reparatur der Schlagbohrmaschine und die Verwen- dung falscher Ersatzteile kann zu Fehlfunktionen und Beschädigung der Schlagbohrmaschine führen. Lassen Sie die Schlagbohrmaschine nur von einem Fachmann reparieren. Austausch der Netzanschlussleitung Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt...
WZSB 1103 Aufbewahrung und Transport Aufbewahrung und Transport Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frost- freiem sowie für Kinder unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Originalverpackung auf.
Seite 25
Technische Daten WZSB 1103 Bohren in Metall Schwingungsemissionswert a = 2,948 m/s h, D Unsicherheit K = 1,5 m/s Schrauben ohne Schlag Schwingungsemissionswert a = 2,870 m/s Unsicherheit K = 1,5 m/s Warnung! Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Prüfver- fahren gemessen worden und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in der das...
WZSB 1103 Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Sys- temen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Ort des Kaufs: Beschreibung der Störung: Unterschrift: KUNDENDIENST Schicken Sie die ausgefüllte 09951/959 2067 www.isc-gmbh.info Garantiekarte zusammen mit dem Produkt an: Typ: WZSB 1103 Art.-Nr.: 42318 VIII/10/2015 ISC GmbH Eschenstraße 6 (zum regulären Fest- netztarif Ihres Telefon- 94405 Landau/Isar anbieters) Hotline Erreichbarkeit: info@isc-gmbh.info...
WZSB 1103 Garantie Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z.B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe.
SK vydáva nasledujúce prehlásenie o zhode podľa smernice standarder for artikkel EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Schlagbohrmaschine WZSB 1103 (Workzone) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: 2006/95/EC Notifi...