Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Workzone 70471 Bedienungsanleitung

Workzone 70471 Bedienungsanleitung

Akku schlagbohrmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 70471:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akku Schlagbohrmaschine
Perceuse à percussion à accu
Trapano avvitatore a percussione a batteria
Deutsch
..........
Seite 03
Français .......... Page 24
Italiano ....... Pagina 46
7062928-Cordless_Combi_Drill-Ma-1708_DE_FR_IT.indb 1
Bedienungsanleitung
Guide d'utilisation
Manuale dell'utente
Originalbetriebsanleitung
Mode d'emploi d'origine
Istruzioni originali
Page 1
05-10-17 15:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Workzone 70471

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Guide d’utilisation Manuale dell’utente Akku Schlagbohrmaschine Perceuse à percussion à accu Trapano avvitatore a percussione a batteria Deutsch ..Seite 03 Français ..Page 24 Italiano ..Pagina 46 Originalbetriebsanleitung Mode d’emploi d’origine Istruzioni originali Page 1 7062928-Cordless_Combi_Drill-Ma-1708_DE_FR_IT.indb 1 05-10-17 15:49...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................1 Lieferumfang/Geräteteile ........... 2 QR-Codes ................3 Allgemeines .................4 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....4 Zeichenerklärung ..............4 Sicherheit ................6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........6 Restrisiken ................6 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ...7 Sicherheitshinweise für Akkubohrschrauber....10 Vor der Anwendung ..............11 Während der Anwendung ............11 Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für Akkus und Ladegeräte ................11...
  • Seite 3: Übersicht

    CHARGING CHARGED Foldout B 7062928-Cordless_Combi_Drill-Ma-1708_DE_FR_IT.indb 1 05-10-17 15:49...
  • Seite 4: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Bohrfutter Drehregler Umschalter Rücklauf-/Vorlaufschalter Akku Akku-Entriegelungstaste Ein-/Ausschalter Arbeitslicht Bithalter Bohrer, 6× Bit, 8× Ladestation Netzkabel mit Netzstecker Ladestandsanzeige Anzeigetaste Transportkoffer (nicht abgebildet) Page 2 7062928-Cordless_Combi_Drill-Ma-1708_DE_FR_IT.indb 2 05-10-17 15:49...
  • Seite 5: Qr-Codes

    QR-Codes QR-Codes Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone- Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 6: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Li-Ion Akku- Schlagbohrschrauber 18 V (im Folgenden nur „Bohrschrauber“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Bohrschrauber verwenden.
  • Seite 7 Allgemeines Allgemeines Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderen Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Elektrowerkzeug heraustretende Splitter, Späne und Stäube können Sichtverlust bewirken.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Bohrschrauber ist ausschließlich für den Privatanwender im Hobby- und Do-it- yourself-Bereich für folgende Zwecke geeignet: • zum Bohren in Holz, Kunststoff und Metall, • zum Schlagbohren in Mauerwerk, Beton und Stein, • zum Schrauben. Alle weiteren Anwendungen sind ausdrücklich ausgeschlossen und gelten als nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Sicherheit Sicherheit • Verletzungen und Sachschäden, die durch herumfliegende Teile oder brechende Werkzeugaufsätze verursacht werden;Gesundheitsschäden die durch das Arbeiten mit giftigen oder gesundheitsschädlichen Materialien auftreten (z. B. Asbest). Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 10: Sicherheit Von Personen

    Sicherheit Sicherheit d. Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 11: Sorgfältiger Umgang Mit Und Gebrauch Von Elektrowerkzeugen

    Sicherheit Sicherheit g. Wenn Staubabsaug- und –auffang-einrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern. Sorgfältiger Umgang mit und Gebrauch von Elektrowerkzeugen a. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise Für Akkubohrschrauber

    Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise für Akkubohrschrauber Allgemeines • Das Werkzeug/Ladegerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder mangelnder Erfahrung und Wissen, benutzt zu werden; es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Werkzeug/Ladegerät zu benutzen ist.
  • Seite 13: Vor Der Anwendung

    Sicherheit Sicherheit • Einsatzwerkzeuge werden während des Betriebs heiß. Lassen Sie sie vor dem Berühren abkühlen. • Entfernen Sie Sägemehl, Sägespäne oder Ausschussmaterial nahe dem Einsatzwerkzeug niemals mit den Händen. • Verwenden Sie nach Möglichkeit Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock zur sicheren Befestigung des Werkstücks. •...
  • Seite 14 Sicherheit Sicherheit Akkus WARNUNG! Eine unsachgemäße Handhabung von Batterien kann zu Feuer, Explosion oder anderen Gefahren führen. WARNUNG! Die Akkuflüssigkeit kann zu Personenverletzungen oder Sachschäden führen. Falls die Lösung mit der Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser. Treten Rötungen, Schmerzen oder Reizungen auf, suchen Sie einen Arzt auf.
  • Seite 15: Vorbereitung

    Vorbereitung Vorbereitung Haut oder den Augen in Berührung kommen sollte, befolgen Sie die folgenden Hinweise. Ladegeräte Ihr Ladegerät wurde für eine bestimmte Spannung konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Netzspannung mit der Spannung auf der Datenplakette übereinstimmt. WARNUNG! • Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Ladegerätes, vor der Reinigung und Wartung den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 16: Akku Aufladen

    Vorbereitung Vorbereitung Akku aufladen WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie die Ladestation nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie sie bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Akku unsachgemäß...
  • Seite 17: Bedienung

    Bedienung Bedienung Bedienung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Wenn Sie den Bohrschrauber unsachgemäß nutzen, können Sie sich und andere Personen verletzen. − Der eingespannte Bohrer erwärmt sich während des Betriebs. Berühren Sie den Bohrer nicht, bis er wieder abgekühlt ist. VORSICHT! Verletzungsgefahr beim Bohren! Wenn Sie bohren oder schlagbohren, können Sie Baustaub und ggf.
  • Seite 18: Werkzeuge Entnehmen

    Bedienung Bedienung Werkzeuge entnehmen 1. Drehen Sie das Bohrfutter gegen den Uhrzeigersinn. 2. Nehmen Sie das Werkzeug aus dem Bohrfutter. Schrauben, Bohren und Schlagbohren 1. Wenn Sie bohren oder in weiches Holz schrauben möchten, markieren Sie die gewünschte Stelle. 2. Schieben Sie den Akku so unter den Bohrschrauber, dass er mit einem hörbaren Klick einrastet.
  • Seite 19 Bedienung Bedienung Schrauben • Bei Weichholz können Sie die Schrauben ohne Vorbohren einschrauben. • Bohren Sie in Hartholz und beim Einschrauben großer Schrauben vor. • Senken Sie bei Senkschrauben das Bohrloch mit einem passenden Senker an. • Bohren Sie bei Holzschrauben mit nicht durchgängigem Gewinde eine halbe Schraubenlänge vor.
  • Seite 20: Reinigung

    Reinigung Reinigung Reinigung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie den Bohrschrauber und das Zubehör nicht in Wasser. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
  • Seite 21: Aufbewahrung

    Aufbewahrung Aufbewahrung Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Lagerung von Bohrschrauber und Akku kann zu Beschädigungen führen. − Lagern Sie Bohrschrauber und Akku an einem sauberen, trockenen und frostfreien Ort, der vor direktem Sonnenlicht geschützt und für Kinder nicht zugänglich ist. − Wenn Sie den Akku für längere Zeit lagern wollen, laden Sie ihn vorher vollständig auf.
  • Seite 22: Technische Daten

    Bemessungsdrehzahl n /Leerlaufdrehzahl n 0 – 450 / 0 – 1650 min Schlagzahl: 0 – 8100 / 0 – 29700 bpm Max. Drehmoment: 40 Nm Spannbereich Bohrfutter: Max. 13 mm Artikelnummer: 70471 Akku Spannung: 18 V DC Kapazität: 2,0 Ah Typ: Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion) 7062928-Cordless_Combi_Drill-Ma-1708_DE_FR_IT.indb 20...
  • Seite 23: Geräusch-/Vibrationsinformation

    Geräusch-/Vibrationsinformation Geräusch-/Vibrationsinformation Ladestation Schutzklasse: II / Doppelt isoliert Versorgungsspannung: 230 – 240 V~, 50/60 Hz Ausgangsspannung: 21 V DC 2,4 A Aufnahmeleistung: 60 W Ladedauer: 60 Min. Geräusch-/Vibrationsinformation WARNUNG! Gesundheitsgefahr! − Tragen Sie bei der Arbeit einen Gehörschutz und angemessene Schutzkleidung. Geräuscheemissionswerte Gemessen gemäß...
  • Seite 24 Geräusch-/Vibrationsinformation Geräusch-/Vibrationsinformation • Vibrationswert Bohren a 3 m/s • Vibrationswert Schlagbohren a 9,89 m/s • Unsicherheit K 1,5 m/s ACHTUNG! Der oben genannte Schwingungsemissionswert (Vibrationswert) ist entsprechend einem in EN 60745-1; EN 60745-2-1; EN 60745-2-2 genormten Messverfahren gemessen worden und kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden.
  • Seite 25: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Bohrschrauber entsorgen Entsorgen Sie den Bohrschrauber entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß...
  • Seite 26: Konformitätserklärung

    Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Elektrowerkzeug verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Bezeichnung der Elektrowerkzeug: Akku Schlagbohrmaschine, Modell Nr.: WBT-CD006, Art.Nr. 70471 Einschlägige EG-Richtlinien: Maschinenrichtlinie (2006/42/EG), EMV- Richtlinie (2014/30/EG) 2014/35/ EC, Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten...
  • Seite 73 7062928-Cordless_Combi_Drill-Ma-1708_DE_FR_IT.indb 71 05-10-17 15:49...
  • Seite 74 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: BATAVIA GMBH WETHOUDER BUITENHUISSTRAAT 2A 7951 SM STAPHORST NETHERLANDS EMAIL: SERVICE@BATAVIA.EU KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 70471 00800 66477400 www.batavia.eu JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: ANS GARANTIE WBT-CD006 25.01.2018 ANNI GARANZIA 7062928-Cordless_Combi_Drill-Ma-1708_DE_FR_IT.indb 72...

Diese Anleitung auch für:

Wbt-cd006

Inhaltsverzeichnis