Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücklauf Anschließen; Warmwasserspeicher Installieren - Buderus Logano plus GB402 Montage- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus GB402:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Montage
6.5.3
Rücklauf anschließen
Wir empfehlen, eine Schmutzfangeinrichtung
(Zubehör) im Rücklauf bauseitig zu installie-
ren, um wasserseitige Verunreinigung zu ver-
meiden.
B Gewindeflansch am Rücklaufrohr abschrauben.
B Gewindeflansch am Rücklaufrohr (bauseits) anbringen
(‡ Tab. 8, Seite 22).
B Dichtung zwischen Flansch am Heizkessel und Gewin-
deflansch am Rücklaufrohr einlegen.
B Flanschverbindung mit je 4 Schrauben mit Unterleg-
scheiben und Muttern anschrauben.
Bild 17 Rücklauf (RK) montieren
Membranausdehnungsgefäß (MAG) anschließen
Zur Einzelkesselabsicherung kann ein MAG am ¾ Zoll
Anschluss des Rücklaufrohrs gemäß EN 12828 adaptiert
werden.
B MAG zur Anlagendruckhaltung im Rücklauf vor der
Pumpe bauseits installieren.
Füll- und Entleerhahn bauseits anschließen
B Einen Füll- und Entleerhahn in den Rücklauf installieren.
6.5.4

Warmwasserspeicher installieren

Der Anschluss eines Warmwasserspeichers an den Vor-
und Rücklauf erfolgt bauseits. Vom Regelgerät MC10 +
BC10 kann die erforderliche externe Speicherladepumpe
angesteuert werden (‡ Anleitungen MC10/BC10).
24
Logano plus GB402 - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis