Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identity: Seite Drive (Sas) - Sun SL48 Tape Library Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 41 Identity: Seite Drive (SAS)
Sie können Folgendes anzeigen, aber nicht ändern:
Vendor ID – Lautet immer HP.
Product ID – Vor Laufwerk zur Verfügung gestellte Informationen zur Identifizierung des
Produkts.
Serial Number – Elektronische Seriennummer des Geräts. Diese sollte mit der physischen
Seriennummer des Geräts übereinstimmen.
Firmware Revision – Version der aktuell installierten Firmware des Laufwerks.
SCSI ID (nur Parallel SCSI‐Laufwerk) – SCSI‐Adresse des Laufwerks. Die LUN für das
Bandlaufwerk lautet 0. Wenn ein Laufwerk ausgebaut oder ausgeschaltet wird, bleibt dessen
Nummer erhalten. Wenn ein Laufwerk zwischen zwei anderen Laufwerken hinzugefügt wird,
wird ihm die nächste verfügbare Nummer zugewiesen. Die Laufwerksnummern bleiben
unveränderlich, bis die werkseitigen Standardeinstellungen wiederhergestellt werden oder der
Autoloader oder die Library aus‐ und wieder eingeschaltet wird.
World Wide ID (nur SAS‐Laufwerk) – Eindeutiger World Wide‐Name für das Laufwerk.
Die World Wide ID wird dem Laufwerkseinschub vom Autoloader‐ oder Library‐Controller
zugewiesen und kann nicht vom Benutzer geändert werden. Wenn ein Bandlaufwerk
ausgetauscht wird, wird die World Wide ID an das Austauschlaufwerk vergeben.
Physical Drive Slot Number – Die physische Position des Laufwerks. Standardmäßig werden
die Laufwerke von unten nach oben in dem Autoloader oder der Library nummeriert,
beginnend mit der Nummer 1.
SCSI Element Address (Parallel SCSI oder SAS‐Laufwerk) oder Element Address
(FC‐Laufwerk) — Elementadresse. Die SCSI Element Address ist werkseitig eingestellt und
kann nur durch eine Hostanwendung konfiguriert werden.
Autoloader oder Library LUN Hosted by Drive – Yes, wenn dieses Laufwerk den Autoloader
oder die Library bei LUN 1 hostet.
Data Compression – Yes, wenn beim Host Hardwarekomprimierung für das Laufwerk
eingeschaltet ist.
Interface Type – SCSI, Fibre Channel oder SAS
WWide Node Name (nur FC‐Laufwerk) – Eindeutige World Wide‐Nummer für das
Laufwerk. Die Library weist Laufwerkseinschüben WW‐Namen zu. Wenn ein Bandlaufwerk
ausgetauscht wird, wird der WW‐Name an das Austauschlaufwerk vergeben.
Port‐Information für jeden konfigurierten Port (nur FC‐Laufwerk)
• WWide Port Name – Eindeutige World Wide‐Kennung des Ports. Der WW‐Knotenname
unterscheidet sich leicht vom WW‐Port‐Name.
66
Betrieb des Autoloaders oder der Library

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Storagetek sl24 tape autoloader

Inhaltsverzeichnis