Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbauen Und Austauschen Eines Bandlaufwerks - Sun SL48 Tape Library Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Verbinden Sie das Bandlaufwerk mit dem Host:
• Parallel SCSI: Verbinden Sie einen der Anschlüsse des Parallel SCSI‐Kabels mit dem
Bandlaufwerk und das andere Ende des Kabels mit dem HBA oder einem anderen Gerät
an demselben Parallel SCSI‐Bus. Wenn das Bandlaufwerk das letzte Gerät am Parallel
SCSI‐Bus ist, schließen Sie den Terminator an den anderen Parallel SCSI‐Anschluss des
Bandlaufwerks an.
• SAS: Das im Lieferumfang des SAS 2U Tape Autoloaders und der 4U Tape Library
enthaltene Kabel kann bis zu vier SAS‐Bandlaufwerke mit dem HBA verbinden. An jedes
Bandlaufwerk kann ein beliebiges Bandlaufwerksende des Kabels angeschlossen werden.
Schließen Sie einen der freien Mini SAS‐Anschluss am Laufwerksende des Kabels mit
dem Anschluss am Bandlaufwerk.
• Fibre Channel: Stecken Sie ein Ende des Fibre Channel‐Kabels in einen Port des
Bandlaufwerks. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den HBA oder Switch.
6.
Aktualisieren Sie die Firmware des Geräts und des Laufwerks erforderlichenfalls über das RMI
oder ein USB‐Flash‐Laufwerk.

Ausbauen und Austauschen eines Bandlaufwerks

Bandlaufwerke werden an der Rückseite des Autoloaders oder der Library installiert.
HINWEIS:
Diese Komponente ist hot‐swap‐fähig. Sie müssen den Autoloader oder die Library nicht
ausschalten, wenn Sie ein Laufwerk austauschen.
ACHTUNG:
Wenn Sie das Hauptlaufwerk ausschalten, wird die SCSI‐Kommunikation zum Autoloader oder
zur Library und zur Robotik unterbrochen.
So bauen Sie ein Bandlaufwerk aus:
1.
Verwenden Sie das RMI oder das OCP, um sämtliche Bandkassetten aus dem Laufwerk zu
entladen, die Sie gerne entladen möchten, falls vorhanden.
2.
Schalten Sie das Laufwerk vom OCP oder RMI aus aus. (SL24: siehe
Ausschalten eines Laufwerks (Support > Power On/Off
„Ein‐ und Ausschalten von Laufwerken (Support > Power on/off
186
Aktualisierung und Wartung des Autoloaders oder der Library
„Ein‐ und
Drives)" auf Seite 115. SL48: siehe
Drives)" auf Seite 136.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Storagetek sl24 tape autoloader

Inhaltsverzeichnis