Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Erkennungsprobleme Nach Der Installation Eines Parallel Scsi-Geräts - Sun SL48 Tape Library Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Fehlerbehebung

ACHTUNG:
Der SL24 Tape Autoloader und dieSL48 Tape Library sind so konstruiert, dass Sie mithilfe der
mitgelieferten Rackschienen in einem Rack installiert betrieben werden können. Der SL24 Tape
Autoloader und die SL48 Tape Library können außerdem auf einer ebenen Fläche aufgebaut
werden, wenn sie in das optionale Rack‐zu‐Desktop‐Umrüstkit eingebaut sind. Wenn Sie den SL24
Tape Autoloader oder die SL48 Tape Library ohne eines dieser Kits betreiben (beispielsweise auf
einer ebenen Fläche ohne das Rack‐zu‐Desktop‐Umrüstkit), kann es zu Gerätefehlern kommen.
Wenn Sie das Gerät oben beschweren, kann dies ebenfalls zu Fehlern führen.
ACHTUNG:
Transportsperre: Die Transportsperre muss entfernt werden, damit die Robotik ordnungsgemäß
funktioniert. Das Gerät zeigt einen Robotik‐Bewegungsfehler an, wenn die Transportsperre nicht
entfernt wurde (siehe
Erkennungsprobleme nach der Installation eines Parallel
SCSI‐Geräts
Probleme, die nach der Installation auftreten, sind häufig auf Fehler der Konfiguration des
Parallel SCSI‐Busses, der Anwendungssoftware oder des Betriebssystems zurückzuführen. Wenn
die Anwendungssoftware oder das Betriebssystem nach der Installation nicht mit dem Gerät
kommuniziert, ermitteln Sie die Reichweite des Erkennungsproblems:
Erkennt die Anwendungssoftware das Bandlaufwerk?
Erkennt die Anwendungssoftware den Autoloader oder die Library?
Erkennt das Betriebssystem das Bandlaufwerk?
Erkennt das Betriebssystem den Autoloader oder die Library?
Wird der Autoloader oder die Library vom Betriebssystem erkannt, jedoch als generisches
Gerät aufgeführt?
Überprüfen Sie je nach Reichweite des Erkennungsproblem Folgendes:
Wenn weder die Anwendungssoftware noch das Betriebssystem das Bandlaufwerk erkennen,
oder falls sie nicht das Bandlaufwerk und den Autoloader oder die Library erkennen, gehen
Sie wie folgt vor:
• Überprüfen Sie die SCSI‐ID, und ändern Sie diese erforderlichenfalls. Die Standard‐SCSI‐ID
jedes Bandlaufwerks ist 4 oder 5, je nach Autoloader‐ oder Library‐Modell und
Laufwerkseinschub:
• SL24: Bei Bandlaufwerken voller Bauhöhe lautet die SCSI‐Standardadresse 4. Bei
Bandlaufwerken halber Bauhöhe lautet die SCSI‐Standardadresse für das untere
Laufwerk 4 und für das obere Laufwerk 5, wie in
„Entfernen der
Transportsperre" auf Seite 39).
Abbildung 83
gezeigt.
Benutzer‐ und Servicehandbuch
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Storagetek sl24 tape autoloader

Inhaltsverzeichnis