Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun SL48 Tape Library Benutzerhandbuch Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus Random: Im Modus Random lädt das Gerät Bänder nicht automatisch in das Bandlaufwerk,
sondern wartet auf Befehle der Software oder des Benutzers zum Laden und Endladen von
Bändern. Der Modus Random wird gemeinsam mit einer vollautomatischen bzw. eine Robotik
unterstützenden Sicherungsanwendung verwendet und stellt den häufigsten Betriebsmodus dar.
Ihre Sicherungssoftware muss Robotik unterstützen. Hierfür ist möglicherweise ein zusätzliches
Softwaremodul erforderlich.
Modus Sequential: Im Modus Sequential werden Bänder automatisch eingelegt und ausgeworfen.
Der Modus Sequential wird verwendet, wenn die Robotik NICHT von der Software unterstützt wird
oder wenn die Software nur für Einzellaufwerke ausgelegt ist.
Im Modus Sequential verwendet der Autoloader nur das Bandlaufwerk mit der niedrigsten Nummer.
Der Benutzer beginnt die Sequenz, indem er das erforderliche Band in das Bandlaufwerk lädt. Wenn
ein Band aus irgendeinem Grund ausgeworfen wird, entfernt das Gerät das Band automatisch
aus dem Laufwerk, legt es in den ursprünglichen Einschub ein und lädt anschließend das nächste
verfügbare Band aus dem als nächstes verfügbaren Einschub mit einer höheren Nummer.
Um genauer festzulegen, wie Bänder in das Bandlaufwerk im Modus Sequential geladen werden
sollen, können Sie die Optionen Loop und Autoload festlegen.
Wenn der Modus Autoload festgelegt ist, wird die Kassette aus dem Einschub mit der kleinsten
Nummer in das Bandlaufwerk eingelegt. Anschließend wird der sequenzielle Standardbetrieb
fortgesetzt.
Wenn der Modus Loop aktiviert ist, wird die ursprünglich erste Kassette in der Einschubreihenfolge
erneut eingelegt, nachdem alle verfügbaren Kassetten verwendet wurden. Wenn der Modus Loop
deaktiviert ist und die letzte Kassette ausgeworfen wurde, lädt das Gerät so lange keine neue
Kassette in das Laufwerk, bis Sie manuell einen Einlegevorgang vornehmen.
ACHTUNG:
Beachten Sie bei Verwendung des Modus Loop, dass Daten auf bereits beschriebenen Kassetten
überschrieben werden können.
Wenn ein Autoloader in logische Libraries partitioniert wird, wird jede logische Library als
unabhängige Library betrieben. Der Autoloader lädt Bänder aus Einschüben, die einer logischen
Library zugewiesen sind, jedoch nur in das Bandlaufwerk, das dieser logischen Library ebenfalls
zugewiesen ist. Die Library lädt keine Bänder aus Einschüben, die einer anderen logischen Library
zugewiesen ist.
Modus Automatic: Im Modus Automatic schaltet das Gerät vom Modus Sequential in den Modus
Random um, sobald es bestimmte SCSI‐Befehle erhält. Die Standardeinstellung ist der Modus
Automatic.
So legen Sie einen Verhaltenmodus fest:
1.
Drücken Sie vom Startbildschirm aus Previous oder Next, bis der Bildschirm Configuration
anzeigt. Drücken Sie zum Auswählen Enter.
2.
Drücken Sie Previous oder Next, bis der Bildschirm Autoloader Behavior anzeigt. Drücken
Sie zum Auswählen Enter.
3.
Geben Sie das Administrationskennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
4.
Drücken Sie Previous oder Next, bis der Bildschirm Autoloader Mode anzeigt. Drücken Sie Enter.
5.
Der Bildschirm zeigt Set Autoloader Mode an, gefolgt vom aktuellen Autoloader‐Modus:
Automatic, Sequential oder Random. Drücken Sie Enter, um den Modus zu ändern.
6.
Drücken Sie Previous oder Next, um auf den Bildschirmen nach Automatic, Sequential oder
Random zu blättern. Drücken Sie Enter, um den Autoloader‐Modus auszuwählen.
106
Betrieb des Autoloaders oder der Library

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Storagetek sl24 tape autoloader

Inhaltsverzeichnis