Servoverstärker DIGIVEX Power Motion
5.11 Anschluß des Resolvers
5.11.1 Beschreibung
Der Resolver ist ein sehr genauer Geber (standardmäßig ± 10 min Winkelabweichung), die
Verkabelung muß fachgerecht ausgeführt sein:
•
separate Kabelführung für die Leistung.
•
Paarweise verdrilltes Kabel (Sinus, Cosinus, Erregung) mit individueller Abschirmung der
Paare. Die Abschirmung der drei Paaren ist an der Metallabdeckung des SUB-D-Steckers
anzuschließen. Motorseitig die Abschirmung der Paare nicht anschließen.
PARVEX kann dieses Kabel in 2 Ausführungen liefern:
•
separates Kabel, Artikelnummer 6537P0001, in diesem Fall die Verkabelung des
nachstehenden Plans einhalten. Bestellangaben siehe Kap. 3.3.
•
Kabel mit D-SUB-Stecker auf der Seite des Servoverstärkers und motorseitigem
Steckverbinder, mit dieser empfohlenen Lösung steht ein einsatzbereites Kabel zur
Verfügung.
Höchstabstand zwischen Resolver und DIGIVEX Power Motion: 50 m; für größere Abstände bitte
Rücksprache mit uns halten.
Maximal zulässige Querschnitte:
•
für die Steckerbuchse D-SUB: 0,5 mm².
•
für den Stecker des Steckverbinders: 0,14 bis 1 mm
Quetschverbindungen).
STECKER DES RESOLVER-STECKVERBINDERS (motorseitiger Anschluß)
Bei den Motoren XD :
Anschluß über D-SUB Stecker unter hinterer Abdeckung (Einführung des Kabels in eine spezielle
PG-Verschraubung).
Bitte nehmen Sie Rücksprache mit uns.
220065R4621 : (standardmäßig Lötkontakte)
220065R1621 : (Quetschkontakte)
Ansicht F
PVD 3522 D 04/2004
47
2
(Lötkontakte oder