Servoverstärker DIGIVEX Power Motion
5.10 Anschluß der Eingänge / Ausgänge für die
Steuerung
5.10.1 Klemmenleisten B6 und B7
Markierung KLEMME
B6/1
1
B6/2
2
B6/3
3
B6/4
4
B7/1
+24V
B7/2
0V
B7/3
+15V*
B7/4
0V
B7/5
-15V*
B7/6
+
B7/7
-
± 12 V für DPM 50/80
- B7/1
- B7/2
•
Spannungsversorgung 24 V / 50 mA max. Nicht für die Speisung der Bremsen
verwenden.
•
Schutz gegen Überlasten und Kurzschlüsse durch Strombegrenzung.
Diese Spannungsversorgung ist für die Digitaleingänge vorgesehen. Es gibt keine gemeinsame
Masse mit dem Metallgehäuse.
- B7/3
+15 V geregelt (+12 V geregelt bei DPM 50/80)
- B7/4
0 V der 15 V (0 V der 12 V geregelt bei DPM 50/80)
- B7/5
-15 V geregelt (-12 V geregelt bei DPM 50/80)
•
Spannungsversorgung +/-15 V - max. 10 mA (+/-12 V - max. 100 mA bei DPM 50/80)
•
Schutz über Widerstand 47 Ohm (Schutz über Regler bei DPM 50/80)
Diese Spannungsversorgung ist identisch mit dem internen Netzteil des POWER SUPPLY.
- B7/6
- B7/7
Eine an B7/6 in bezug auf B7/7 anliegende, ansteigende Flanke von 24 V löst die
Reinitialisierung (Bestätigung) nach einer Störung des Netzteils oder eines Servoverstärkers aus.
Die Reinitialisierung kann auch über den Taster "Reset" auf der Vorderseite oder durch
Totalabschalten der Spannungsversorgung (Leistung und Hilfsspannungen) erfolgen.
Dieser Befehl ist im Normalbetrieb wirkungslos. Ein Reset muß nach jeder aktiven Störung
ausgeführt werden
Weiterführende Informationen finden Sie im Einstellungshandbuch PME-DIGIVEX Motion.
Bezeichnung
FUNKTION
READY
Regler bereit zum
Einschalten
OK
Regelung und
Leistung
Ausgang 24 V
"Kunde"
Ausgang +/-15 V
"Kunde"
RESET
Digitaleingang
24 V geregelt
0 V von 24 V
Reset +
(Digitaleingang 24 V DC)
Reset –
(0V)
PVD 3522 D 04/2004
ART DER
KLEMM-
LEISTE
Schraubklem-
mleiste,
abnehmbar
Schraubklem-
mleiste,
abnehmbar
45
Querschnitt der Klemmen
2
min. 0,2 mm
,
2
max. 2,5 mm
flexibel und
starr
2,
min. 0,2 mm
2
max. 2,5 mm
flexibel und
starr