Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Sub-Steckverbinder Des Dpm; Standardanschlußplan - SSD Drives DIGIVEX Power Motion Serie Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servoverstärker DIGIVEX Power Motion
FILTERN DER NETZSPANNUNG
NETZFILTER
Mit einem Filter am Leistungseingang, der eine minimale Dämpfung von 60 dB im Bereich von
150 kHz bis 30 MHz liefert, ist das Gerät konform zur EN-Norm 55011.
Der Netzfilter muss netzseitig auf dem Potentialausgleichsblech montiert werden, vor dem Schütz KM
und so nahe wie möglich am DIGIVEX Power Motion.
Dazu muss ein abgeschirmtes oder in einer Kabelwanne aus Metall verlegtes Netzkabel zwischen
dem DIGIVEX Power Motion und dem Schütz KM sowie zwischen dem Schütz KM und dem Filter
verwendet werden.
Eine gemeinsame Führung der Kabel vor und nach dem Filter ist zu vermeiden.
Weitere Geräte hinter dem Schütz KM nicht parallel zum DIGIVEX schalten.
Die Einheit aus Filter+Servoverstärker+Motor besitzt nicht zu vernachlässigende Streukapazitäten
gegenüber der Erde, die bei Trennschaltern mit Differenzstromauslöser zu Auslösevorgängen führen
können. Der Differenzstromschutz muss einen minimalen Schwellwert von 300 mA aufweisen. Die
Verwendung von zeitverzögerten Trennschaltern mit Differenzstromauslöser wird angeraten.
WEITERE MASSNAHMEN
Komponenten mit Spulenanteil müssen entstört werden: Bremsen, Spulen von Schützen bzw. Relais,
Lüfter, Elektromagnete usw.

5.1.3 D-SUB-Steckverbinder des DPM

Um eine korrekte Funkentstörung zu erreichen, muß das Rack ordnungsgemäß an die Erdungsebene
des Schaltschranks angeschlossen werden, und die Gehäuse der D-SUB-Steckverbinder müssen
EMI/RFI abgeschirmt sein (aus Metall mit Aufnahme des Schirmgeflechts). Die korrekte Befestigung
der D-SUB-Steckverbinder und ihrer Gehäuse (die Befestigungsschrauben gut anziehen) ist zu
überprüfen.
Der Anschluß der Abschirmung im Innern der D-SUB-Gehäuse geschieht wie folgt:
5.2 Standardanschlußplan
Siehe die nachfolgenden Pläne FELX306785, FELX306126 und 306128.
Der Anschluß der Hilfsspannungsversorgung ist notwendig, um den Status des Servoverstärkers vor
dem Anlegen der Leistungsspannung prüfen zu können.
Der Plan der Steuerung muß in seiner Gesamtheit eingehalten werden.
32
PVD 3522 D 04/2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpm 50/8Dpm 100/12Dpm 15Dpm 200Dpm 30

Inhaltsverzeichnis