Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss; Sicherheitshinweise - Chicco oasys 0+ up Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für oasys 0+ up:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
zu melden und, dank der im Sitz integrierten
Sensoren, den Benutzer zu warnen, falls
er sich zufällig ohne das Kind vom Auto
entfernen sollte.
BebèCare wurde ausschließlich für die Ver-
wendung mit Kindern mit einem Gewicht
zwischen 4 und 13 kg entwickelt.
DIESES PRODUKT ENTSPRICHT DER
RICHTLINIE 2012/19/EU (RAEE).
Die Vorrichtung funktioniert nach dem
Standard Bluetooth® Low-Energy.
• Frequenzbereiche: 2.402 GHz – 2.480 GHz
ISM-Band;
• Kanäle: 40 Kanäle, jeder mit einer Band-
breite von 2 MHz;
• Sendeleistung: - 4 dBm (an die Antenne
übertragen);
• Höchstleistung: 0.398 mW;
• Funkstandard: 802.15.1;

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

• Die Verwendung der Vorrichtung ersetzt
unter keinen Umständen die Verantwor-
tung und/oder die Wachsamkeit des Fah-
rers des Fahrzeugs (und/oder der Mitfah-
rer). BebèCare ist nur ein Hilfsmittel: Lassen
Sie das Kind nie unbeaufsichtigt im Auto.
• Artsana kann bei schädigenden Ereignissen
und/oder Folgen jeglicher Art (auch im Zu-
sammenhang mit der nicht korrekten Funk-
tionsweise der elektronischen Vorrichtung)
in keinem Fall zur Verantwortung gezogen
werden, da BebèCare ausschließlich ein
Hilfs- und Warnsystem zur Vorbeugung
von Ereignissen und/oder Folgen aufgrund
von Vergessen ist.
• BebèCare verhindert nicht das Risiko
von schweren Verletzungen oder Tod.
Die Verwendung der Vorrichtung ersetzt
auf keinen Fall die Wachsamkeit und die
Verantwortung des Fahrers/Elternteils/
Bewachers/Tutors bzw. desjenigen, dem
das Kind anvertraut ist.

SICHERHEITSHINWEISE

• Für die korrekte Verwendung des Kinderau-
tositzes wird auf die Anleitungen in diesem
Handbuch verwiesen.
• BebèCare funktioniert ausschließlich, wenn
der Stoffbezug des Kinderautositzes per-
fekt an dem Sitzgestell anliegt.
• Wenn der Stoffbezug gereinigt wurde (REI-
NIGUNG DES STOFFBEZUGS) sicherstellen,
dass BebèCare korrekt funktioniert.
• Bei der Reinigung/Pflege des Kinderau-
tositzes, die Komponenten des BebèCare
nicht abmontieren. Der Austausch der Vor-
richtung ist nur zulässig, wenn die Batterie
leer ist und muss nach den Anweisungen
zum Austausch erfolgen, die vom Kunden-
dienst geliefert werden.
• Es ist zu vermeiden, dass der Kinderautositz
mit Flüssigkeiten jeglicher Art in Berührung
kommt. Wenn die Flüssigkeit in Kontakt mit
dem auf dem Sitz angebrachten Sensor
kommt und dieser nur leicht nass wird, die
Oberfläche des Sensors mit einem trocke-
nen Tuch vorsichtig reinigen und sorgfältig
abtrocknen. Abwarten und erneut prüfen,
ob BebèCare korrekt funktioniert. Falls die
Vorrichtung nicht funktioniert oder Sie
Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
• Wenn der Kinderautositz mit irgendwel-
chen Flüssigkeiten in Kontakt kommt, kann
BebèCare vorübergehend nicht funktio-
nieren, bis der Kinderautositz wieder völlig
trocken ist.
• Die korrekte Lagerung des Kindersitzes
(außerhalb der täglichen Verwendung im
Auto) ist wichtig, um die Funktion von
BebèCare unverändert beizubehalten
und muss die Temperatur- (von -20°C bis
+60° C) und Feuchtigkeitsgrenzen (< 95%)
einhalten.
• Bei Verwendung von nicht genehmigtem
Zubehör jeglicher Art ist die korrekte Funk-
tion von BebèCare nicht gewährleistet.
• Das Smartphone muss eingeschaltet sein
und über eine für den Zeitraum der Ver-
wendung in Verbindung mit BebèCare
ausreichende Betriebsdauer verfügen.
• Während der ersten Installation und bei
jeder Eingabe des Familien-Accounts muss
eine Internet-Verbindung (mobile Daten-
verbindung oder WLAN) zur Verfügung
stehen.
WICHTIG:
• BebèCare funktioniert nur mit einem
Smartphone auf dem die APP BebèCare
installiert ist.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis