Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Scheppach MBS1100 Originalbetriebsanleitung

Scheppach MBS1100 Originalbetriebsanleitung

Metallbandsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBS1100:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Art.Nr.
5901507901
AusgabeNr.
5901507850
Rev.Nr.
10/10/2018
MBS1100
Metallbandsäge
DE
Originalbetriebsanleitung
Metal band saw
GB
Translation from the original instruction manual
Scie à ruban métallique
FR
Traduction de la notice originale
Sega a nastro per metalli
IT
La traduzione dal manuale di istruzioni originale
Pásová pilala
CZ
Překlad z originálního návodu k obsluze
Pásová píla na kov
SK
Preklad originálneho návodu na obsluhu
ACHTUNG!:
CAUTION!:
ATTENTION!: Lire la notice intégralement avant l'utilisation de la machine!
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
Fém szalagfűrész
HU
Eredeti használati utasítás fordítása
Metalllintsaag
EE
Tõlge algupärasest kasutusjuhendist
Lentzāģis metālam
LV
Tulkojums no oriģinālā lietošanas pamācību
Juostinis metalo pjūklas
LT
Vertimas iš originalių valdymo instrukcijų
Metallbandsåg
SE
Översättning av den ursprungliga bruksanvisningen
Piła taśmowa do metalu
PL
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung genau durchlesen!
Read the manual carefully before operating this machine!
Dies ist eine original Bedienungsanleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scheppach MBS1100

  • Seite 1 ATTENTION!: Lire la notice intégralement avant l’utilisation de la machine! Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft! Dies ist eine original Bedienungsanleitung. Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!  www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58...
  • Seite 2 7-17 18-27 28-38 39-49 50-59 60-69 70-80 81-90 91-101 102-111 112-121 122-132...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Einleitung 2. Gerätebeschreibung 3. Lieferumfang 4. Bestimmungsgemäße Verwendung 5. Allgemeine Sicherheitshinweise 6. Technische Daten 7. Restrisiken 8. Bedienung 9. Arbeitshinweise 10. Reinigung und Wartung 11. Lagerung 12. Elektrischer Anschluss 13. Entsorgung und Wiederverwertung 14. Störungsabhilfe 15. Konformitätserklärung...
  • Seite 8: Erklärung Der Symbole Auf Dem Gerät

    Erklärung der Symbole auf dem Gerät Warnung! Bei Nichteinhaltung Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder Beschädigung des Werkzeugs möglich! Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Schutzbrille tragen! Gehörschutz tragen! Bei Staubentwicklung Atemschutz tragen! Achtung! Verletzungsgefahr! Nicht in das laufende Sägeblatt greifen! Tragen Sie Schutzhandschuhe.
  • Seite 9: Einleitung

    1. Einleitung 2. Gerätebeschreibung Hersteller: 1 Handgriff scheppach 2 Motor Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH 3 Lampenschalter Günzburger Straße 69 4 Drezahl-Stellrad D-89335 Ichenhausen 5 Ein- / Ausschalter 6 Netzanschluss Verehrter Kunde, 7 Handgriff Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar- 8 Sägeblattschutz...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    5. Allgemeine Sicherheitshinweise Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver- für Elektrowerkzeuge wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen- de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgehende Schäden oder Verletzungen WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei- • aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der se und Anweisungen.
  • Seite 11 f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwen- Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das den Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters ver- gefährlich und muss repariert werden.
  • Seite 12: Technische Daten

    Schalldruckpegel L 89 dB(A) Zusätzliche Sicherheitshinweise – Tragbare Unsicherheit K 3 dB Bandsägen Schallleistungspegel L Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten 100 dB(A) • Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden, Unsicherheit K 3 dB bei denen das Schneidgerät versteckte Leitungen Tragen Sie einen Gehörschutz.
  • Seite 13: Bedienung

    Gefährdung der Gesundheit durch das laufende Drehzahl-Stellrad (Abb. 3) • Sägeband bei langem Kopfhaar und loser Klei- Die Maschinendrehzahl kann durch Drehen des dung. Persönliche Schutzausrüstung wie Haar- Drehzahl- Stellrads (4) zwischen 0,7 m/s und 2,4 netz und eng anliegende Arbeitskleidung tragen. m/s eingestellt werden.
  • Seite 14 HINWEIS: Wenn die Bandsäge während des • An den Riemenscheiben (13) befinden sich Gum- Sägens blockiert oder im Werkstückmaterial mireifen (14). Die Gummireifen sollten beim Mes- steckenbleibt, lassen Sie den Schalter sofort serwechsel auf Lockerheit oder Beschädigung los, um Schäden am Bandsägeblatt und Motor überprüft werden.
  • Seite 15: Arbeitshinweise

    9. Arbeitshinweise Auflagearm 0°-45° (Abb. 18) Mit der Metallbandsäge können Schrägschnitte von 0°-45° zur Arbeitsfläche ausgeführt werden. Folgende Empfehlungen sind Beispiele für den si- • Öffnen Sie den Feststellgriff (21). cheren Gebrauch von Bandsägen. • Den Auflagearm (17) auf den gewünschten Winkel Die folgenden sicheren Arbeitsweisen werden als einstellen.
  • Seite 16: Serviceinformationen

    Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch- • Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnis- ten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie sen zu vorübergehenden Spannungsschwankun- keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten gen führen. die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie •...
  • Seite 17: Entsorgung Und Wiederverwertung

    13. Entsorgung und Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Wiederverwertung Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationa- Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung len Gesetzen nicht über den Hausmüll ent- ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder sorgt werden darf.
  • Seite 135: Ce-Konformitätserklärung

    CE - Konformitätserklärung Originalkonformitätserklärung CE - Declaration of Conformity CE - Déclaration de conformité scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für deklaruje, ze produkt jest zgodny z nastepujacymi dyrektywami den Artikel...
  • Seite 136: Garantiebedingungen

    Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH · Günzburger Str. 69 · 89335 Ichenhausen (Deutschland) · www.scheppach.com Telefon: +49 [0] 8223 4002 99 oder +800 4002 4002 (Service-Hotline/Freecall Rufnummer dt. Festnetz**) · Telefax +49 [0] 8223 4002 20 · E-Mail: service@scheppach.com · Internet: http://www.scheppach.com * Produktabhängig auch über 24 Monate;...

Inhaltsverzeichnis