Herunterladen Diese Seite drucken

Extech Instruments TKG 100 Kurzanleitung Seite 2

Ultraschall dickenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKG 100:

Werbung

Extech Instruments
1. Batterien einlegen
Öffnen Sie zum Einlegen der Batterien das Batteriefach unten links am Gerät. Legen Sie in zwei „AA"-
Batterien mit dem Pluspol in Richtung der Oberseite des Geräts ein. Schließen Sie das Batteriefach
sicher, so dass die Batterien einen guten Kontakt mit beiden Batterieklemmen haben.
2. Ein-/Ausschalten
Halten Sie zum Einschalten des Geräts die F1-Taste für mindestens drei Sekunden gedrückt. Die LCD-
Anzeige zeigt kurz das Firmenlogo an und wechselt dann zum Auswahlbildschirm für den Schallkopf.
Diese beiden Bildschirme sind unten dargestellt. Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die F1-Taste für
ca. drei Sekunden gedrückt. Das LCD-Display zeigt kurz das Firmenlogo zusammen mit einem
„Countdown"-Zähler an, nach dessen Ablauf sich das Gerät ausschaltet.
HINWEIS: Wenn das Messgerät für die Bedienung mit der rechten Hand konfiguriert wurde, werden die
F1- und F3-Displayanzeigen vertauscht. Drücken Sie zum Wechseln von der Bedienung mit der linken zur
Bedienung mit der rechten Hand die Tasten Menü, Display und Benutzer.
Firmenlogo-Bildschirm
Schallkopf-Auswahlbildschirm
3. Auswahl der Schallkopftyps und automatischen Nullabgleich durchführen
Auf dem Schallkopf-Auswahlbildschirm kann ein neuer Schallkopf ausgewählt werden (der Schallkopf-
Auswahlbildschirm wird angezeigt, nachdem das Gerät einschaltet wurde).
Hinweis: Es ist sehr wichtig, dass der Schallkopf das zu prüfende Objekt nicht berührt und sich vor der
Auswahl des Schallkopfs keine Flüssigkeit auf der Oberfläche befindet.
Gehen Sie auf dem Schallkopf-Auswahlbildschirm mit den Pfeiltasten nach oben oder nach unten zu der
Schallkopf-Option, die der Artikelnummer auf dem aktuellen Schallkopf entspricht. Das Gerät zeigt kurz
die Anweisung „Wipe off Couplant" (Kontaktmittel abwischen) (Flüssigkeit) an und führt dann einen
automatischen Nullabgleich durch. Während des automatischen Nullabgleichs zeigt das Gerät den Text
„Performing Auto Zero" (Führe automatischen Nullabgleich durch) an.
TKG Serie Kurzanleitung - DE v3.5 1/19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tkg150Tkg250