Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Extech Instruments HT30 Bedienungsanleitung

Extech Instruments HT30 Bedienungsanleitung

Wbgt hitzestress-messgerät

Werbung

Bedienungsanleitung
WBGT Hitzestress-Messgerät
Modell HT30
HT30-de-DE_V3.6 4/16
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments HT30

  • Seite 1 Bedienungsanleitung WBGT Hitzestress-Messgerät Modell HT30 HT30-de-DE_V3.6 4/16...
  • Seite 2: Beschreibung Des Messgerätes

    Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor mit Schutzabdeckung LCD display /SET NEXT ▲ MODE/ RS-232 Schnittstelle Batteriefach (auf der Rückseite) BILDSCHIRM Symbol Funktion WBGT Wet Bulb Globe Temperatur Black Globe Temperatur Lufttemperatur Relative Luftfeuchtigkeit Außenbereich (direkt in der Sonne) Innenbereich (keine Sonne) Celsius/Fahrenheit Batterieanzeige HT30-de-DE_V3.6 4/16...
  • Seite 3: Betrieb Des Messgerätes

    Bildschirm wird das IN oder das OUT Symbol angezeigt. Alarmeinstellung Das HT30 hat ein Benutzer einstellbare Hitzestress Alarm. Das HT30 ertönt ein Piepton, wenn der Hitzebelastung WBGT erreicht die ebene vorher vom Benutzer gesetzt werden. Der Alarm weiter ertönt, bis die gemessene WBGT Temperatur unter den Alarmwert vom Benutzer eingestellt werden, oder das Gerät ist ausgeschaltet.
  • Seite 4: Automatische Abschaltung

    Auf dem Bildschirm wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn das Messgerät eine interne diagnostische Prüfung nicht bestanden hat. E2: Der Wert unterschreitet den Messbereich. E3: Der Wert überschreitet den Messbereich. E4: Fehlerhafter Wert. E11: Fehler bei RH Kalibrierung. E33: Schaltkreisfehler. Reparatur/Auswechslung notwendig. HT30-de-DE_V3.6 4/16...
  • Seite 5: Technische Daten

    Durchmesser, 1,37 H (40 mm, 35 mm) Gewicht 136g (4,8oz ) Optionales Zubehör PC Software und Kabel (407752) HT30 WBGT Berechnungen: WBGT = Feuchtkugel Globus Temperatur WB = Feuchtkugeltemperatur (berechnet von Temperatur und Luftfeuchtigkeit) TG = Kugel temperatur TA = Lufttemperatur aus der Sonne (drinnen) WBGT = 0.7xWB 0.3xTG...
  • Seite 6 Das Opfer in eine kühlere Umgebung bringen. Körpertemperatur mit kaltem Baden oder Schwamm reduzieren. Äußerste Vorsicht ist dabei geboten. Kleidung entfernen, Lüfter und Klimaanlagen verwenden. Falls Temperatur wieder ansteigt, Ablauf wiederholen. Keine Flüssigkeit verabreichen. Copyright © 2013‐2016 FLIR Systems, Inc.  Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen in irgendeiner Form  ISO‐9001 zertifiziert  www.extech.com HT30-de-DE_V3.6 4/16...

Inhaltsverzeichnis