Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments 407355
Seite 1
Benutzerhandbuch Lärmdosimeter mit PC-Schnittstelle Modell 407355 Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.com...
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des persönlichen Lärmdosimeters Extech 407355. Das 407355 kann die Lärmbelastung entsprechend den OSHA-, MSHA-, DOD-, ACGIH- und ISO-Standards überprüfen. Schnelle und einfache Vorort-Messungen helfen bei der Beurteilung der Schallschutzanforderungen. Das Messgerät kann auch im SLM (Schallpegelmesser)-Modus verwendet werden, mit dem Schalldruckpegel von 70 bis 140 dB überwacht werden können.
Seite 3
Beschreibungen Display Schnelle Reaktionszeit Langsame Reaktionszeit Lärmbelastungstest aktiv Speichermodus Lärmbelastungstest angehalten Maßeinheit für Lärmbelastungstest Batteriestand Ereignisspeicherbänke (E1-E5) 115 dB Grenzwertanzeige (Hörschutz) 10. Anzeigeziffern 11. Maßeinheit für Schallpegelmessungen 12. 140 dB Höchstwertanzeige 13. TIME, verstrichene Zeit für Lärmbelastungstests 407355-de-DE_v3.4 8/17...
Seite 4
(SLM)-Modus oder Lärmbelastung (% DOSIS)-Modus. Auch als Pfeil-nach-unten im Programmiermodus verwendet. EVENT Wählt eine Speicherbank (E1 bis E5). Auch als Pfeil- nach-oben im Programmiermodus verwendet. RS-232-PC-Schnittstellenstecker RS-232-PC-Schnittstellenbuchse Kalibrierungs-Potentiometer Batteriefachschraube 10. Gürtelclip / Batteriefachdeckel 11. Batteriefach 12. Mikrofonbuchse 13. Gehäuseschrauben (nur für Kundendienstmitarbeiter) 407355-de-DE_v3.4 8/17...
Drücken Sie wiederholt die „MODE“-Taste, bis die Maßeinheit dBA (A-gewichtete Dezibel) angezeigt wird. Das Messgerät funktioniert im SLM-Modus wie ein Typ 2-Schallpegelmesser. Das 407355 misst Schalldruckpegel in Dezibel (dB) von 70 bis 140 dB. Der gemessene Schalldruckpegel (SPL) wird auf dem LCD angezeigt. Bei Schallpegelmessungen kleiner als 68 dBA zeigt das LCD gestrichelte Linien an.
Messgerät mit einem Mausklick zu konfigurieren. Zum manuellen Programmieren des Messgeräts führen Sie die folgenden Schritte durch: 1. Für den Zugriff auf den Programmiermodus beginnen Sie mit ausgeschaltetem 407355. 2. Halten Sie die („RESET“)-Taste gedrückt, während Sie das Messgerät einschalten.
2. Stellen Sie die Reaktionszeit auf SLOW (langsam) (siehe Abschnitt „Programmierung“) 3. Schließen Sie das 407355-Mikrofon an der Mikrofonbuchse des Kalibrators an. 4. Schalten Sie den Kalibrator ein und stellen Sie die CAL-Schraube am 407355 so ein, dass die LCD-Anzeige dem Kalibrator-Ausgangssignal (typisch 94 dB) entspricht.
Lärmpegel unter diesem Schwellenwert würden nicht in die Dosiskalkulation eingehen. Siehe Kapitel „Programmierung“, um den Pegel zu ändern. Der Schwellenwert kann von 70 bis 90 dB in 1-dB Schritten eingestellt werden. HÖCHSTWERTKENNZEICHEN Wenn der Lärmpegel 140 dB überschreitet, zeigt das Messgerät das PK-Symbol an. 407355-de-DE_v3.4 8/17...
Besuchen Sie www.extech.com und suchen Sie auf der Download-Seite für Software nach der aktuellsten Version der PC-Software und deren Betriebssystemkompatibilität. Austausch der Batterien und Statusanzeige Das 407355 wird von vier (4) 1,5 V „AAA“-Batterien mit Strom versorgt und das LCD-Display verfügt über eine 5-Segment-Batteriestatusanzeige. 5-Segment LCD-Batteriestatusanzeige Wenn die Batterien voll sind, werden alle fünf Segmente der Anzeige angezeigt.
Vier (4) 1,5 V Batterien vom Typ „AAA“ Batterielebensdauer ca. 40 Stunden Abmessungen 106 (L) x 60 (B) x 34 (H) mm 4,2” (L) x 2,4” (B) x 1,3” (H) Gewicht ca. 350 g (12,3 oz.) inkl. Batterien 407355-de-DE_v3.4 8/17...