Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Hauptbestandteile; Sicherheitsvorschriften; Ausbildung - Stiga 85 COMBI Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 85 COMBI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Achtung!
Führen Sie bei laufendem Zubehör die
Hände oder Füße nicht unter die Schutzvor-
richtung ein.
Achtung!
Achten Sie auf herausgeschleuderte Ge-
genstände. Stellen Sie sicher, dass sich
niemand im Gefahrenbereich aufhält.
Achtung!
Lösen Sie vor Reparaturarbeiten das
Zündkerzenkabel von der Zündkerze.
2.3

TYPENSCHILD

Auf dem Typenschild sind folgende Daten ver-
merkt (siehe Abb.1):
1. Marke
2. Herstelleradresse
3. Modell
4. Zubehörtyp
5. Bezeichnung des Geräts
6. Gewicht in kg
7. Baujahr
8. Seriennummer
9. Artikelnummer
10. EG-Konformitätszeichen
Tragen Sie die Seriennummer Ihres Geräts
im entsprechenden Feld von Abbildung
(1:11) ein.
Die Produktidentifizierung erfolgt anhand der
Artikel- und Seriennummer des Zubehörs.
Bitte geben Sie diese Angaben bei allen
Kontakten mit der Servicewerkstatt an.
Die
Konformitätserklärung
sich auf der vorletzten Seite dieser
Anleitung.
2.4

HAUPTBESTANDTEILE (1)

Hauptbestandteile des Zubehörs (siehe Abb.1):
A. Arme
B. Schutzgehäuse
C. Räder
D. Aufnahmepunkt für manuelles Heben
E. Mähwerk-Antriebsriemen
F. Schnitthöhenanzeige mit elektrischer
Einstellung (sofern vorhanden)
4
DEUTSCH
G. Manuelle Schnitthöheneinstellung (sofern
vorhanden)
H. Mähwerk
I. Ketten-Aufhängungspunkt

3 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

3.1
befindet
(Übersetzung der Originalanleitung)

AUSBILDUNG

ACHTUNG! Lesen Sie diese Anleitun-
gen vor Benutzung des Geräts sorgfäl-
tig durch.
Machen Sie sich mit den Bedienung-
steilen und dem richtigen Gebrauch
des Geräts vertraut.
Lernen Sie, den Motor schnell abzustel-
len.
Die Missachtung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen kann Brand
bzw. ernsthafte Verletzungen zur Folge
haben.
Bewahren Sie Sicherheitshinweise und
Anweisungen für künftigen Bedarf auf.
Erlauben Sie niemals Kindern oder an-
deren Personen, die die Gebrauchsan-
weisung nicht kennen, das Gerät zu
benutzen.
Örtliche Bestimmungen können das
Mindestalter des Benutzers festlegen.
Sie sollten das Gerät nicht benutzen,
wenn sich Personen, insbesondere Kin-
der, oder Tiere in der Nähe befinden.
Das Gerät niemals verwenden, wenn
der Benutzer müde ist oder sich nicht
wohl fühlt, oder wenn er Arzneimittel
oder Drogen, Alkohol oder andere Stof-
fe zu sich genommen hat, die seine
Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
beeinträchtigen.
Denken Sie daran, dass der Fahrer
oder der Benutzer für Unfälle und
Zwischenfälle verantwortlich ist, die
sich mit anderen Personen oder an de-
ren Eigentum ereignen können.
Es gehört zum Verantwortungsbereich
des Benutzers, potentielle Risiken des
Geländes, auf dem gearbeitet wird, ein-
zuschätzen sowie alle erforderlichen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

95 combi105 combi

Inhaltsverzeichnis