Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähwerk; Vorbemerkung; Austausch Des Mähwerks; Synchronisierung Der Mähwerke - Stiga 85 COMBI Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 85 COMBI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
8.5
MÄHWERK (21:A)

8.5.1 Vorbemerkung

Die Baugruppe Mähwerk ist mit einigen "Si-
cherheitseinrichtungen" ausgestattet, die das
Schadensrisiko an der Baugruppe Mähwerk und
dem Antriebssystem der Messer bei einer Kolli-
sion während des Betriebs mit einem Gegenstand
reduzieren.
Diese Einrichtungen sind:
• Brechbolzen (14:C) zwischen Mähwerken
(14:A) und Messerbalken(14:B).
• Sicherheitskupplung im Antriebssystem der
Mähwerkwelle.
• Möglichkeit für den Zahnriemen, vom
Kunststoffzahnrad zu rutschen.
8.5.2 Austausch des Mähwerks
Benutzen Sie Schutzhandschuhe
Achten Sie stets darauf, dass die Mähwerke
scharf sind.
Dies ist wesentliche Voraussetzung für perfekte
Arbeitsergebnisse.
Ersetzen Sie die Mähwerke einmal pro
Jahr.
Kontrollieren Sie die Mähwerke stets
nach einer Kollision und tauschen Sie
beschädigte Mähwerke aus.
Wenden Sie sich zum Schärfen der
Schneidwerkzeuge ausschließlich an
ein autorisierte Servicezentrum.
Beschädigte Schneidwerkzeuge unbe-
dingt austauschen.
Bei
einem
Mähwerke am gleichen Messerbalken
zu ersetzen, um ein gleichmäßiges
Mähen zu gewährleisten.
Verwenden Sie ausschließlich Origina-
lersatzteile.
Die Verwendung von Nicht-Origina-
lersatzteilen kann, auch wenn diese
zum Gerät passen, Verletzungen oder
Schäden am Gerät verursachen.
Beachten Sie beim Einbau der Mähwerke Folgen-
des:
16
Austausch
sind
DEUTSCH
• Montieren Sie die Mähwerke (14:A) am
Messerbalken (14:B) mit den entsprechenden
Schrauben (14:C und D).
• Montieren Sie den Messerbalken auf der
Befestigung der Mähwerke (14:E).
• Die Mähwerke können in ihren Befestigungen
um 1/3 Drehung gedreht werden. Richten
Sie die Mähwerke so aus, dass sie um 90°
zueinander versetzt sind. Siehe Abschn. 7.5.3.
Anzugsmoment der Mähwerk-Befesti-
gungsschrauben:
• Schraube (14:F): 45 Nm
• Schrauben (14:D): 45 Nm
• Brechbolzen (14:C): 9,8 Nm
Bei einer Kollision können die Brechbolzen (14:C)
abscheren.
Montieren Sie in diesem Fall Original-Brechbolzen
und ziehen Sie diese mit dem angegebenen
Anzugsmoment fest.
8.5.3 Synchronisierung der Mähwerke
Korrekt synchronisierte Mähwerke müssen um 90°
zueinander versetzt sein. Siehe Abb. 21
Wenn die Mähwerke auf einen festen Gegen-
stand stoßen, kann die Synchronisierung verloren
gehen. Dadurch besteht die Gefahr, dass die
Mähwerke aufeinander treffen.
Kontrollieren Sie die Mähwerke stets
nach einer Kollision und tauschen Sie
beschädigte Mähwerke aus.
Liegt eine falsche Synchronisierung
vor, wenden Sie sich zwecks Reparatur
an eine autorisierte Werkstatt.
beide
(Übersetzung der Originalanleitung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

95 combi105 combi

Inhaltsverzeichnis