Unterschale montieren
► Setzen Sie eine Unterputzdose in der Wand, wo das Gerät
positioniert werden soll (Abb. 2).
► Positionieren Sie die Kabeldurchführung der Unterschale
auf der Unterputzdose.
► Montieren Sie die Unterschale mit mindestens 3 geeigneten
Schrauben (Abb. 2).
► Die Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Beachten Sie die Einbaulage der Unterschale. Die
Einbaulage ist in der Unterschale durch einen Pfeil
und die Bezeichnung TOP markiert (Abb. 2).
Leitungen anschließen
► Minimieren Sie die Länge der Leitungen oberhalb der
Unterschale, um die Leitungen beim Aufrasten der
Oberschale nicht einzuklemmen.
► Schließen Sie die Leitungen gemäß Beschriftung in der
Unterschale an: T2 C3 MK LS EK C2 C1 KL TO.
Siehe Blockschaltbild, S. 10 und Austauschliste, S.14.
TO
Türöffnertaste
KL
Türrufauslöser (8 bis 15 V AC)
C1
Anschluss gemeinsame Leitung für Türruf / Etagenruf
C2
Anschluss gemeinsame Leitung für Sprache
EK
Zweitruf elektronisches Signal (Etagenruf),
Audiosignal bis zu 15 Vss, 8 Ohm
Steckbrückenpaar J1:
Mikrofonpolarität anpassen
Das ISH3240 ist werksseitig auf Mikrofon verpolungsfrei
eingerichtet.
► Stecken Sie die beiden Steckbrücken J1 entsprechend den
Erfordernissen der Anlage auf die Kontakte:
Mikrofon verpolungsfrei
Sonderfall Mikrofon polungsbehaftet (- an C2)
Sonderfall Mikrofon polungsbehaftet (+ an C2)
8
A
Befestigung an der Wand
B
Befestigung auf der UP-Dose
C
Markierung für Einbaulage
Abb. 2: Unterschale montieren
T2 C3 MK LS EK C2 C1 KL TO
Abb. 3: Anschließen der Leitungen
LS
Hörerlautsprecher
MK Mikrofon
C3
Anschluss Funktionstaste
T2
Anschluss Funktionstaste
Abb. 4: Werkseinstellung J1:
Mikrofon verpolungsfrei
1
Steckbrückenpaar J1