Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung; Montage; Unterschale Montieren; Leitungen Anschließen - TCS ISH3030 Produktinformation

Türtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISH3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hörer, magnetische Höreraufnahme
Lichttaste
Blaue Türöffnertaste
Steuertaste mit Steuerfunktion 8 belegt
Ruftöne vom Bewohner einstellbar, Auswahl aus 13 (teilweise neuen Ruftönen)
in verbesserter Qualität
Akustische Rufunterscheidung zwischen 2 Außenstationen (mittels Konfigurationssoft-
ware configo™), Wohnungstür (Etagentür) und Internruf
Sprachlautstärke und Ruftonlautstärke manuell einstellbar
Ruftonabschaltung mit optischer Anzeige
Optische Anzeige von Türrufen durch LED (grün)
Optische Besetztanzeige bei bestehender Sprechverbindung durch LED (grün)
Optische und akustische Fehleranzeige
Ein Parallelruf aktivierbar (mittels Servicegerät TCSK-01 oder configo™)
Unendliche Sprechzeit ein-/ausschaltbar (mit Konfigurationssoftware configo
(jedoch begrenzt durch andere Innen- oder Außenstation, mit der die Sprechverbindung
besteht, Sprechzeit werksseitig auf 2 min eingestellt)
Mithörsperre und automatische Gesprächsabschaltung (nach 2 min)

Unterschale montieren

Um die Anschlusskabel problemlos unterb-
ringen zu können, ist hinter dem Gerät eine
Unterputzdose zu setzen.
Positionieren Sie die UP-Dose unterhalb
der Kabeldurchführung.
Montieren Sie die Unterschale an drei
Befestigungsbohrungen mit geeigneten
Schrauben an der Wand.
Leitungen anschließen
Minimieren Sie die Länge der Leitungen
oberhalb der Unterschale, um die Leitungen
problemlos unterbringen zu können und die
Leitungen beim Aufrasten der Oberschale
nicht einzuklemmen.
Schließen Sie die Leitungen gemäß Beschrif-
tung an.
Schaltungsbeispiel siehe Seite 9.
TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88
FAX: 0 41 94/ 9 88 129
Mail: hotline@tcsag.de
6

Kurzbeschreibung

Montage

TM
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_ISH3030_Art0033175.doc 1A
09/2010
)
mi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis