Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Der EquationWriter
Terme können entweder direkt in die Befehlszeile eingetippt werden, oder mit dem
EquationWriter getippt und in die Befehlszeile übernommen werden. Die Eingabe über den
EquationWriter ist meist wesentlich einfacher. Er ist über die Taste
Beispiel um den Unterschied darzustellen:
EquationWriter
+
2
x
nach drücken von
Gleichung in die Befehlszeile übertragen
und sieht gleich aus wie in der rechten
Spalte.

2. Das Dateisystem

Das System, wie der HP49G Daten behandelt, ist ähnlich dem eines PC's. Es gibt sowohl
Verzeichnisse, als auch Dateien.
Um Dateien und Verzeichnisse zu verwalten, eignet sich am besten der „File Manager". Er
kann über die Tasten
© 2000 by Michael Göller
1
Es soll
+
2
x
3
1
3
x
5
ENTER
wird diese
! FILES
aufgerufen werden.
eingegeben werden:
x
5
bei dieser Eingabeform können leicht
Klammern vergessen werden.
EQW
aufzurufen. Hier ein
Befehlszeile
1/(x^2+3*x-
(5))
Seite 2

Werbung

loading