Herunterladen Diese Seite drucken

HP 49G Kurzanleitung Seite 5

Werbung

Nullstellen einer Funktion suchen
Befehl
SOLVE(Funktion, Variable)
Beispiel
Nullstellen der Funktion x
Eingabe: SOLVE(X^4+5X^3+7X^2+5X+6,X)
Ergebnis: {X = -2 X = -3 X = -i X = i}
Lösen eines Linearen Gleichungssystems
Befehl
Über
Beispiel
2x + 1y +4z = 19
3x + 2y – 8z = 3
-5x – 2y + 3z = -19
Bei A die Koeffizienten in Matrixform eingeben (EDIT, F1):
1
2
3
Bei B die Konstanten der Gleichung eingeben (EDIT, F1):
1
2
3
Dann mit den Pfeiltasten auf X fahren und SOLVE (F6) drücken.
Mit EDIT (F1) kann die Ergebnistabelle betrachtet werden.
1
2
3
Grenzwert
Befehl
LIMIT(Ausdruck, Variable=Grenzwert)
Beispiel
Folgender Grenzwert soll berechnet werden:
Eingabe: LIMIT((1-5/N)^N, N=∞)
Ergebnis:
Lösen einer gewöhnlichen Differentialgleichung 1. Ordnung
Befehl
DESOLVE(DGL,Variable)
Es können nur DGLen 1. Ordnung gelöst werden.
Beispiel
y'(x)+2y(x)=e
Eingabe: DESOLVE(d1Y(X)+2*Y(X)=EXP(3*X),Y(X))
Ergebnis :
© 2000 by Michael Göller
4
" Solve lin system wählen
NUM.SLV
1
2
3
-5
1
19
3
-19
1
3
5
2
1
5
e
3x
soll gelöst werden.
1
=
( Y
) X
EXP
 
5
3
2
+5x
+7x
+5x+6 sind gesucht:
2
3
1
4
2
-8
-2
3
n
1
+
⋅ 
5 (
) X
C
0
EXP
n
5
lim
1 (
)
n
 
2
(
) X
Seite 5

Werbung

loading