3. Wichtige Befehle
Alle unten aufgeführten
direkt eingetippt werden.
Differenzieren nach den angegebenen Variablen
Befehl
DERIV(Funktion, Variable)
2
2
Beispiel
x
+y
Eingabe: DERIV(X^2+Y^2+X*Y,Y)
Ergebnis : 2Y+X
Differenzieren nach der aktuellen Variablen (meistens x)
Befehl
DERVX(Funktion)
Beispiel
sin(x)+x
Eingabe: DERVX(sin(X)+x^2+5X)
Ergebnis: cos(X)+2X+5
Integrieren nach der aktuellen Variablen (meistens x)
Befehl
INTVX(Funktion)
1
+
Beispiel
X
X
Eingabe: INTVX(1/X+X^2)
Ergebnis:
Auflösen einer Gleichung nach einer Variablen
Befehl
ISOL(Gleichung, Variable)
F = m ⋅ a soll nach m aufgelöst werden.
Beispiel
Eingabe: ISOL(F=M*A,M)
Ergebnis:
Ausdrücke erweitern
Befehl
EXPAND(Ausdruck)
Beispiel
(x+1)(2x-5)(x-7) soll ausmultipliziert werden.
Eingabe: EXPAND((x+1)*(2*x-5)*(x-7))
Ergebnis: 2x³-17x²+16x+35
Ausdrücke zerlegen
Befehl
FACTOR(Ausdruck)
Beispiel
2x³+5x²-8x-20 soll zerlegt werden.
Eingabe: FACTOR(2*x^3+5*x^2-8*x-20)
Ergebnis: (x+2)⋅(2x+5)⋅(x-2)
© 2000 by Michael Göller
blauen Befehle
+xy soll nach y abgeleitet werden.
2
+5x soll nach x abgeleitet werden.
2
soll nach x integriert werden.
1
3
+
X
ln(
) X
3
F
M =
A
können über Menüs erreicht werden, aber auch
Seite 3