Herunterladen Diese Seite drucken

HP 49G Kurzanleitung Seite 7

Werbung

Größe einer Matrix anzeigen
Befehl
SIZE(Matrix)
Matrix invertieren
Befehl
INV(Matrix)
2
3
Beispiel
4
6
3
1
Eingabe: INV(
Ergebnis:
Eigenwerte und Eigenvektoren einer Matrix
Befehl
EGV(Matrix)
Beispiel
Eigenwerte und Eigenvektoren von
Eingabe: EGV(
Ergebnis:
Charakteristisches Polynom einer Matrix
Befehl
PCAR(Matrix)
Beispiel
Charakteristisches Polynom von
Eingabe: PCAR(
Ergebnis: X
© 2000 by Michael Göller
1
8
7
soll berechnet werden.
9
2
3
8
4
6
7
)
3
1
9
47
19
3
63
63
7
5
2
2
21
21
7
2
1
0
9
9
5
7
5
0
4
1
)
2
8
3
− 
1 1 2
[
1
1 1 3 2 1
1
2 3
5
7
5
0
4
1
2
8
3
3
2
-6X
+11X-6
5
7
5
0
4
1
sollen berechnet werden.
2
8
3
]
5
7
5
0
4
1
soll berechnet werden.
2
8
3
)
Seite 7

Werbung

loading