Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Vorteile Des Kessels; Technische Parameter Des Kessels Hercules U68, Hercules U38 - Viadrus HERCULES U68 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihren Kauf des Universalkessels HERCULES U68, HERCULES U38 und Ihr Vertrauen in die Produkte der VIADRUS a.s.
Damit Sie sich gleich von Anfang an den richtigen Umgang mit Ihrem neuen Kessel gewöhnen, lesen Sie zuerst aufmerksam diese Anleitung,
insbesondere Kap. Nr. 7. – Kesselbedienung durch den Anwender, Kap. Nr. 8 – Wartung und Kap. Nr.9 - Wichtige Hinweise. Halten Sie bitte
die hier aufgeführten Informationen, um langfristig einen störungsfreien Betrieb des Kessels zu Ihrer und unserer Zufriedenheit zu
gewährleisten.
Kessel HERCULES U68, HERCULES U38 ist ein gusseiserner Gliederkessel zur Verbrennung von:
HERCULES U68
HERCULES U38
Verbrennung anderer Brennstoffe (z.B. Kunststoff) ist nicht zulässig.
1

Verwendung und Vorteile des Kessels

Kessel HERCULES U68, HERCULES U38 entspricht den Anforderungen auf Beheizung von Familienhäusern, Läden, usw.
Der Kessel wird als Warmwasserkessel mit natürlichem Umlauf sowie Zwangsumlauf und einem Betriebsüberdruck bis 400 kPa (4 bar)
hergestellt. Vor Auslieferung wird er mit 800 kPa Prüfüberdruck (8 Bar) auf Dichtigkeit getestet.
Vorteile des Kessels:
1. Hohe Lebensdauer des Wärmetauschers aus Gusseisen sowie aller anderen Teile dank hochwertiger Materialien.
2. Langfristig bewährte Bauweise.
3. Durchdachte Herstellungstechnologie mit automatischen Formstraßen mit konstanter und bewährter Qualität des Herstellungsprozesses
(ISO
ISO 14 001).
4. Wirkungsgrad 87,7 - 91 %.
5. Niedriger Brennstoffverbrauch.
6. Einfache Bedienung und Wartung.
2

Technische Parameter des Kessels HERCULES U68, HERCULES U38

Tab. Nr. 1
Abmessungen und technische Parameter des Kessels
Kesselgröße - Anzahl Glieder
Volumen der Beschickungskammer
Wassergehalt
Gewicht
Tiefe Beschickungskammer
Durchmesser Rauchstutzen Ø D
Kesselabmessungen: – Höhe x Breite
- Tiefe L
Abmessungen Beschickungsöffnung
Maximaler Betriebsdruck des Wassers
Maximaler Betriebsdruck des Wassers
Prüfüberdruck des Wassers
Hydraulischer Verlust
Minimale Vorlaufwassertemperatur
Empfohlene
Betriebstemperatur
Heizwassers
Geräuschpegel
Kesselanschlüsse: - Heizwasser
- Rücklaufwasser
Kühlwassertemperatur
für
überschüssiger Wärme
Kühlwasserüberdruck
für
überschüssiger Wärme
Tab. Nr. 2
Technische Parameter HERCULES U68 - Brennstoff Holz - Klasse A
Feuchtigkeit Brennstoff max. 20 %
Kesselgröße - Anzahl Glieder
Kesselklasse laut EN 303 - 5
Nennleistung
Brennstoffverbrauch
Max. Brennstoffgewicht in Beschickungskammer
Abgastemperatur bei Nennleistung
Abgasvolumendurchfluss bei Nennleistung
Kaminzug
Brennzeit
Wirkungsgrad
Energetische Wirkungsgrad-Klasse
Energetischer Wirkungsgrad-Index
Saisonaler energetischer Wirkungsgrad
Holz
Braun- oder Steinkohle
3
dm
l
kg
mm
mm
mm
1160x683
mm
mm
310 x 236
kPa (bar)
kPa (bar)
kPa (bar)
siehe Abb. Nr.
-
°C
des
°C
dB
Abfuhr
°C
Abfuhr
kPa (bar)
200–600 (2-6)
Heizwert: 14 – 18 MJ. kg
-
kW
kg/h
kg
°C
140-180
kg/s
mbar
h
%
%
5
6
32
32
40,5
46,5
348
413
255
255
156
156
1160x683
890
1000
310 x 236
400 (4)
400 (4)
50 (0,5)
50 (0,5)
800 (8)
800 (8)
siehe Abb. Nr.
1
1
50
50
60 – 80
60 – 80
< 65
< 65
2"
2"
2"
2"
5 – 20
5 – 20
200–600 (2-6)
-1
5
6
5
5
14
18
3,7
4,3
5,3
13
13
140-180
140-180
0,010
0,013
0,013
0,14
0,15
0,16
min. 2
min. 2
min. 2
88,3
88,7
90,5
A+
A+
A+
114
114
117
78
78
3
7
8
45
59
52,5
58,5
458
503
365
475
156
156
1160x683
1160x683
1110
1220
310 x 236
310 x 236
400 (4)
400 (4)
50 (0,5)
50 (0,5)
800 (8)
800 (8)
siehe Abb. Nr.
siehe Abb. Nr.
1
1
50
50
60 – 80
60 – 80
< 65
< 65
2"
2"
2"
2"
5 – 20
5 – 20
200–600 (2-6)
200–600 (2-6)
7
8
9
5
5
5
23
27
34
6,9
8,5
18
22
25
140-180
140-180
0,016
0,019
0,18
0,25
min. 2
min. 2
90,7
90,3
A+
A+
116
116
80
79
79
9001,
9
73
64,5
549
585
156
1160x683
1330
310 x 236
400 (4)
50 (0,5)
800 (8)
siehe Abb. Nr.
1
50
60 – 80
< 65
2"
2"
5 – 20
200–600 (2-6)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hercules u38

Inhaltsverzeichnis