Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Der Säge - Promac 355C Bedienungsanleitung

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFESTIGUNG DER SÄGE AUF HOLZBOCK ODER ARBEITSBANK
Die Säge MUSS anhand von vier Montagelöchern, von
denen zwei in (A) Abb. 9 dargestellt sind, richtig auf
einer stabilen Werkbank, einem Stand oder einem
Schrank befestigt werden.
Die Abdeckung des Unterbaus muß unter dem Unter-
teil installiert werden, ganz gleich, ob Sie den Stand
benützen. Bei Benützung des Standes müssen Sie
den Unterbau, die Abdeckung des Unterbaus und den
Stand mit geeigneten Schrauben befestigen. Hiernach
können Sie die Tischsäge in Betrieb nehmen.
WICHTIG: ES MUSS UNTER DEM SÄGESCHRANK EIN LOCH IM HOLZBOCK ODER IN DER WERKBANK
VORHANDEN SEIN, WODURCH DER SÄGESTAUB FALLEN UND ENTFERNT WERDEN KANN. Stellen Sie die
Säge in ihrer endgültigen Position auf den Stand, das Gehäuse oder den Unterbau und markieren Sie die vier 7,65
mm Löcher, die, wie in Abb. 10 dargestellt ist, in den Holzstand gebohrt werden müssen. Zeichnen Sie auch ein
Quadrat von 280 mm oder 305 mm in der Mitte zwischen den vier Montagelöchern an. Schneiden Sie das Quadrat
heraus, wie in Abb. 10 dargestellt ist. Durch diese Öffnung wird der Sägestaub nach unten fallen. Befestigen Sie
die Säge über die gerade gebohrten Montagelöchern an der Werkbank.
Platzierungsmarke
der Säge
WICHTIG: WIRD DIESES LOCH ZUM DURCHFALLEN UND ENTFERNEN DES SÄGESTAUBS NICHT ANGE-
FERTIGT, SAMMELT SICH IM LAUFE DER ZEIT SÄGESTAUB UM DEN MOTOR AN, WAS EINEN BRAND
ODER EINEN MOTORSCHADEN ZUR FOLGE HABEN KÖNNTE.
Holzstand
8mm Loch
355C
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis