Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Promac 355C Bedienungsanleitung

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

355C
Allgemein unterscheidet man beim Sägen zwischen Längsschnitte, Querschnitte sowie einige wenige andere
Schnitte elementarer Natur. Bei allen elektrischen Werkzeugen besteht bei deren Betrieb ein gewisses Risiko für
den Benützer. Arbeiten Sie mit dem Werkzeug auf vorsorgliche und umsichtige Weise, senkt sich die Wahr-
scheinlichkeit der Körperverletzung um ein beträchtliches Maß. Werden jedoch normale Vorsichtsmaßnahmen
zur Sicherheit übersehen oder völlig ignoriert, kann eine Körperverletzung des Benützers die Folge sein. Die
folgenden Informationen dienen der sicheren und richtigen Methode zur Ausführung von Sägearbeiten.
SEIEN SIE BEIM NUTEN VORSICHTIG
Benutzen Sie den Längsschnittschutz gemäß Beschreibungen.
QUERSCHNITTE AUSFÜHREN
Für Querschnitte ist das Gehrungsmaß erforderlich, mit dem das Werkstück positioniert und geführt wird. Legen
Sie das Werkstück gegen das Gehrungsmaß und schieben Sie das Gehrungsmaß und das Werkstück zusam-
men zum Sägeblatt hin, wie in Abb. 20 dargestellt ist. Das Gehrungsmaß kann in einem der beiden Tischschlitze
benutzt werden. Bei Schrägschnitten (das Sägeblatt ist gekippt) benützen Sie die Tischrille, die Ihre Hand oder
das Gehrungsmaß nicht in Kontakt mit dem Sägeblattschutz kommen läßt. Der Sägeschutz muß immer benützt
werden. Schneiden Sie langsam und halten Sie das Werkstück fest gegen das Gehrungsmaß und den Tisch
gedrückt. Eine der Regeln beim Betreiben einer Säge ist, dass Sie nie ein freiliegendes Werkstück festhalten oder
berühren. Halten Sie den unterstützten Teil fest, nicht das freie Teil, das abgeschnitten wird. Der Einschub bei
Querschnitten dauert so lange, bis das Werkstück in zwei Teile geschnitten und das Gehrungs- und das Werk-
stück zum Ausgangspunkt zurückgezogen worden ist. Vor dem Zurückziehen des Werkstücks sollten Sie es
etwas zur Seite, weg vom Sägeblatt schieben. Nehmen Sie nie ein kurzes, freiliegendes Werkstück vom Tisch
auf, während die Säge läuft. Ein umsichtiger Benützer nimmt nie ein abgeschnittenes Teil in die Hand, außer es
ist mindestens 30 cm lang.
WARNUNG: BENÜTZEN SIE BEI QUERSCHNITTEN NIE DEN SCHUTZ ALS SCHNITTMASS.
Zwecks zusätzlicher Sicherheit und Bequemlichkeit läßt sich das Gehrungsmaß mit einem Holzbesatz versehen.
Dieser Holzbesatz kann mit zwei Holzschrauben über Schlitze, die im Körper des Gehrungsmaßes und im Holz-
besatz vorhanden sind, fest an der Vorderseite des Gehrungsmaßes befestigt werden.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis