Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair EVO-MULTIMAX 340 KIT Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
DIE PUMPE STOPPT NACH KURZER BETRIEBSZEIT DURCH AUSGELÖSTEN MOTORSCHUTZSCHALTER
• Zu hohe Stromaufnahme =
Betriebszustand der Pumpe
kontrollieren
• Es haben sich Fremdkörper
festgesetzt, welche die Hydraulik
hemmen = hydraulische
Komponenten reinigen
• Fehlende Phase in der
Versorgung (Drehstrommotor) =
Stromversorgung kontrollieren
DIE PUMPE LÄUFT, FÖRDERT ABER NICHT
• Die Pumpe ist nicht entlüftet =
die Anweisungen unter „Auffüllen
der Pumpe" wiederholen
• Die Pumpe saugt Luft
an = Flüssigkeitspegel,
Funktionsfähigkeit des
Fußventils und die Saugleitung
VERMINDERTE FÖRDERLEISTUNG DER PUMPE
• Die Leitungen sind verstopft =
Leitungen kontrollieren
• Die Pumpe ist nicht richtig
gefüllt = die Anweisungen
unter „Auffüllen der Pumpe"
INSTABILE PUMPENLEISTUNG
• Ansaugleistung der Pumpe zu
niedrig oder Kavitation liegt vor =
Betriebsbedingungen am Einlass
der Pumpe kontrollieren
• Saugleitung ist teilweise durch
Verunreinigungen blockiert =
Saugleitung reinigen
DIE PUMPE DREHT IM AUSGESCHALTETEN ZUSTAND IN DIE ENTGEGENGESETZTE RICHTUNG
• Defekter oder in geöffneter
Stellung blockierter Fußventil
oder Rückschlag = Ventile
entfernen, reinigen oder
austauschen
• Der Wärmeschutz des
Gleichstrommotors hat
ausgelöst = wird automatisch
zurückgesetzt, sobald der Motor
abgekühlt ist
• Falsche Kalibrierung des
Wärmeschutzes bzw. der
Wärmesicherungen =
Sicherungen mit Nennstrom der
Pumpe kontrollieren
kontrollieren
• Das Fußventil ist in der
Schließstellung blockiert = das
Ventil ersetzen oder reinigen
• Nur für selbstsaugende Pumpen:
Der Flüssigkeitssäule über
dem Rückschlagventil in der
wiederholen
• Nur für selbstansaugende
Pumpen: das interne Ventil
ist nicht geschlossen = den
Wasserhahn nach und nach
• Leck in der Saugleitung =
Saugleitung reparieren oder
ersetzen
• Luft in der Saugleitung
= Saugleitung entlüften,
Anweisungen unter „Auffüllen der
Pumpe" wiederholen
• Leck in der Saugleitung =
Saugleitung reparieren oder
ersetzen
BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG
• Stromkabel beschädigt = Bauteil
austauschen
• Motor beschädigt = Bauteil
austauschen
• Das LOGIC SAFE hat sich
eingeschaltet
Druckleitung verhindert das
automatische Auffüllen der
Pumpe = Druckleitung entleeren.
Vergewissern Sie sich, dass
das Rückschlagventil keine
Flüssigkeit in der Druckleitung
zurückhält. Startvorgang
wiederholen
schließen, bis eine Erhöhung des
Drucks oder des Durchflusses
sichtbar wird. Anschließend
nach und nach den Wasserhahn
öffnen, bis der gewünschte
Durchflusssatz erreicht ist
• Nur für selbstansaugende
Pumpen: Der Differenzdruck in
der Pumpe ist zu niedrig = den
Wasserhahn nach und nach
schließen, bis der Förderdruck
sich stabilisiert und der Lärm
reduziert wird
DE
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis