Seite 1
COMPLI 300 E 1010/4 BWE 510/4 BW 1010/4 BW 400 E 515/4 BW 1015/4 BW 525/4 BW 1025/4 BW 425/2 BW 525/2 BW 1025/2 BW 435/2 BW 535/2 BW 1035/2 BW 108/2 ME 508/2 ME 1008/2 ME 108/2 M 508/2 M 1008/2 M 120/2 M 520/2 M...
DEUTSCH Sie haben ein Produkt von Pentair Jung Pumpen gekauft und SICHERHEITSHINWEISE damit Qualität und Leistung erworben. Sichern Sie sich diese Leistung durch vorschriftsmäßige Installation, damit unser Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Informationen, Produkt seine Aufgabe zu Ihrer vollen Zufriedenheit erfüllen die bei Installation, Betrieb und Wartung zu beachten sind.
DEUTSCH Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Die Ver- • Abwasserhebeanlagen für die Gebäude- und Grundstücks- wendung anderer Teile kann die Haftung für die daraus entste- entwässerung (z.B. in Europa EN 12050 und 12056) henden Folgen aufheben. • Errichten von Niederspannungsanlagen (z.B. in Deutschland VDE 0100) Unzulässige Betriebsweisen •...
DEUTSCH Montage Behälter Montage Druckleitung Compli 300. Den Schieber im Zulauf (Zubehör) schließen, um Compli 300. Wassereintritt während der Montage zu verhindern. HINWEIS! Zur vereinfachten Wartung der Rückschlagklappe Den gewünschten Zulauf DN 100, seitlich oder oben mit einer Auf die Rückschlagklappe montieren: Lochsäge Ø...
DEUTSCH und Aufstellebene haben. Durch Luftpolster in der Anschluss- Schaltniveaus leitung kann es zu Ablaufproblemen und Rückstau kommen. Um Die Schaltpunkte sind bereits ab Werk für die Standardzulauf- diesen Rückstau zu vermeiden, ist die Zulaufleitung in ihrem höhe der Anlage eingestellt. Sollten Sie eine neue Zulaufhöhe Hochpunkt zu entlüften.
DEUTSCH BETRIEB VORSICHT! Nur 9V-NiMh-Akku des Herstellers verwenden! Bei Verwendung von Trockenbatterien oder Lithium Akkus besteht Explosions- Automatikbetrieb gefahr! Der Automatikbetrieb ist der normale Anlagenbetrieb. Hierzu Internen Alarmsummer stilllegen muss der Wippschalter in die Stellung "Automatik" gebracht Nicht compli 300. Den versiegelten Jumper (BRX/BRX1) abzie- werden.
DEUTSCH Ölkontrolle WARTUNG (Gilt nur für Anlagen 08/2, 20/2, 25/2 und 35/2) Als erstes werden die Sechskant- bzw. Inbusschrauben um die Pumpe herum ge- Wartung und Inspektion dieses Produktes sind nach EN 12056- löst und die Pumpe wird mit Laufrad vom Behälter genommen. 4 vorzunehmen.
DEUTSCH Einstellen des Schneidspaltes (Gilt nur für Schneidradpumpen). 1. Den Schneidrotor mit einem Holzstück blockieren und die zentrale Innensechskantschraube herausdrehen. 2. Das Druckstück, den Schneidrotor und eine Passscheibe abnehmen und dann das Druckstück und den Schneidrotor wieder aufstecken. 3. Den Schneidrotor blockieren und mit der Innensechs- kantschraube wieder festziehen (Anzugsmoment 8 Nm).