Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair EVO-MULTIMAX 340 KIT Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
EINBAU DER PUMPE UNTER DEM FLÜSSIGKEITSNIVEAU (ANSAUGEN UNTERM PEGEL). ABB. 1
Schließen Sie das Absperrventil
1.
am Auslass der Pumpe
(Druckseite).
Öffnen Sie das Absperrventil
2.
vor dem Einlass der Pumpe
(Saugseite).
GEFAHR
Die Pumpe darf nicht mit geschlossenem Absperrventil auf der Druckseite betrieben werden. Das
Ablassventil wird geöffnet, sobald die Pumpe gestartet wird, um so ihre Beschädigung aufgrund des
übermäßigen Temperaturanstiegs der Flüssigkeit zu vermeiden.
EINBAU EINER SELBSTANSAUGENDEN PUMPE ÜBER DEM FLÜSSIGKEITSNIVEAU (ANSAUGEN ÜBER DEM PEGEL). ABB. 2, ABB. 3 UND
„EINBAU" TAB1.
Stellen Sie sicher, dass die
1.
Rohrleitung am Auslass der
Pumpe (auf der Druckseite) frei
ist.
Öffnen Sie das Absperrventil am
2.
Auslass der Pumpe (Druckseite).
Öffnen Sie für den Einbau das
3.
Absperrventils am Einlass der
Pumpe (Saugseite) Abb. 2.
Öffnen Sie einen Wasserhahn in
4.
der Nähe der Pumpe, damit die
Luft entweichen kann.
Entfernen Sie den Einfülldeckel.
5.
Falls ein Blindstopfen in der
6.
Rohrleitung am Auslass der
Das Rückschlagventil in Abb. 3 verhindert beim Anhalten der Pumpe deren Entleerung wie bei einem Siphon, so dass
die Flüssigkeit für den nächsten Start im Pumpenkörper verbleibt.
GEFAHR
Ohne Fußventil oder Rückschlagventil an der Saugöffnung muss der Füllvorgang der Pumpe vor jedem
Start wiederholt werden.
GEFAHR
Falls die Pumpe nur mit Mühe Druck aufbaut, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 11. Wenn nach mehreren
Versuchen die Pumpe nicht ordnungsgemäß funktioniert, schlagen Sie das Kapitel „Kurzanleitung bei
Störungen" nach.
GEFAHR
Betrieb mit einem Frequenzumrichter
Wenn die Pumpe an einen Frequenzumrichter angeschlossen wird, muss die Pumpe beim Starten mit
Höchstgeschwindigkeit arbeiten. Füllt sich die Pumpe innerhalb von 5 Minuten nicht, schalten Sie den Motor aus und
wiederholen Sie die Schritte 1 bis 11.
Lösen Sie den Einfülldeckel,
3.
damit die Luft entweichen kann
und sich Pumpenkörper und
Saugleitung mit dem Medium
vollständig füllen, bis Flüssigkeit
aus der Einfüllöffnung austritt.
Ziehen Sie den Einfülldeckel bis
4.
zum Anschlag fest.
Pumpe (Druckseite) eingebaut
wurde, entfernen diesen und
befüllen Sie die Pumpe durch die
Öffnung. Andernfalls verwenden
Sie dafür die Einfüllöffnung der
Pumpe.
Füllen Sie den Pumpenkörper
7.
und die Saugleitung (Abb. 2)
auf oder füllen Sie nur den
Pumpenkörper (Abb. 3) mit
Hilfe eines Trichters vollständig
mit Flüssigkeit, bis sie auf der
Einfüllöffnung austritt.
Schließen Sie den Einfülldeckel
8.
der Pumpe.
BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG
Starten Sie die Pumpe und
5.
öffnen Sie langsam das
Absperrventil am Auslass
(Druckseite), damit die im
Pumpenkörper verbleibende
Restluft und der angesammelte
Druck beim Starten entweichen
können.
Falls die Rohrleitung über
9.
eine Einfüllöffnung verfügt,
setzen Sie das Auffüllen der
Rohrleitung und der Pumpe fort,
bis die Flüssigkeit auch aus der
zweiten Öffnung austritt.
Schließen Sie den zweiten
10.
Einfülldeckel.
Starten Sie die Pumpe und
11.
kontrollieren Sie, ob die
Flüssigkeit angesaugt wird. Die
Pumpe kann 5 Minuten laufen
und versuchen, die Flüssigkeit
anzusaugen. Wenn die Pumpe
keinen Druck aufbauen kann
und kein Durchfluss zustande
kommt, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 11.
DE
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis