4.10. Für längere Lagerung vorbereiten
• Ablassschraube des Pumpenkörpers öffnen und Wasser entleeren.
• Pumpenkörper öffnen und Innenseite reinigen.
• Trocknen lassen.
• Pumpenkörperinnenseite sowie Pumpenrad mit Ölnebel konservieren (vor allem blan-
ke Stahlteile!).
Öffnen Sie im Falle einer Lagerung immer den Pumpenkörperdeckel. Das Ablassen
über die Ablassschraube ist nicht ausreichend.
• Um Schmutzbildung im Pumpenkörper zu unterbinden, Saug- und Drucköffnung mit
Kappen oder Klebeband abdecken.
• Treibstoff ablassen, Dieseltank bei Bedarf Reinigen.
• Motoröl ablassen.
• Motor mit Pressluft reinigen und mit Ölnebel konservieren.
• Batterie abklemmen und aus dem Gerät nehmen bzw. an ein Erhaltungsladungsgerät
anschließen.
Beachten Sie dass bei der Demontage immer zuerst der Minus(-)Pol und dann der
Plus(+)Pol abgeklemmt wird. Bei der Montage wird zuerst der Plus(+)Pol und dann
der Minus(-)Pol angeklemmt.
Bei Lagerung von Batterien ohne Erhaltungsladungsgerät ist zu beachten, dass die
Lagertemperatur um 20°C liegen sollte. Vergessen Sie nicht die Batterie alle 3 Mo-
nate zu laden. Die Selbstentladung der Batterie kann die Lebensdauer massiv be-
einträchtigen.
• Gerät vollständig abdecken, sauber, trocken und vibrationsfrei lagern.
18