Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot comXline 1104 Technische Beschreibung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für comXline 1104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Ein- und Ausgänge
4 Meldelinienein-
Mindestsignallänge 200 ms (Keine
gänge (Ruhe- oder
Spannung anlegen!) widerstands-
Arbeitskontakte)
überwachte Meldelinien müssen
mit 10 kOhm ± 1 % abgeschlossen
werden, Ansprechschwelle ± 40 %
2 Eingänge für Netz-
Netz/SV-Störung (0 bis 14 V)
teilstörungssignale
parametrierbarer
belastbar max. 30 V/100 mA
Ausgang "AUSG"
(potenzialfreier
Wechsler)
Störungsausgang
belastbar max. 30 V/100 mA
"STOE" (Relais öffnet
bei Störung)
Fernschaltkanal
belastbar max. 60 V/max. 1 A
(potenzialfreier
Wechsler)
serielle Schnittstelle
com2BUS, max. Kabellänge 1000 m
2 asynchrone serielle
kundenspezifische Funktionen,
Schnittstellen
Kabellänge < 3 m
USB-Schnittstelle
USB 2.0 Anschluss
Ereignisspeicher
max. 2046 Einträge
GSM/GPRS
verwendetes
Quadband (GSM 850/900/1800/1900 MHz)
Funknetz
mit Datenübertragung
SIM-Karte
Mini-SIM 1,8 V oder 3 V
Sendeleistung max. 3 W
Überwachung
zyklisch alle 10 s
Funkverfüg-
barkeit
(Ausnahme: stehende GPRS-Verbindung)
GSM
VdS 2471-A10 (Anschaltung an
GSM-Funknetze)
Die SIM-Karte muss den leitungsvermitteln-
den Datendienst CSD (Circuit Switched Data)
unterstützen.
Datenrate
9600 bit/s
Protokoll/
VdS 2465 / CSD (Circuit Switched Data)
Übertragungs-
verfahren
SMS
SIA DC-05 Contact ID-GSM
Sprache
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis