Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot comXline 1104 Technische Beschreibung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für comXline 1104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
Negativ-
Erhält die ÜE nach einer
quittung
Alarmmeldung (außer
"Klar") innerhalb von
240 s (gemäß VdS) keine
Quittung von der ÜZ,
wird der Schließer für 2 s
geöffnet. Der Schließer ist
im Ruhezustand geschlos-
sen. Bei Gerätestörungen,
z. B. zu geringe Versor-
gungsspannung (< 6 V),
gestörter Prozessorsteu-
erung oder Störung am
Übertragungsweg, fällt
das Relais ebenfalls ab
und öffnet den Schließer
(Relais im Ruhezustand
bestrom).
Bei Betätigung der Reset-Taste ist der Schließer,
für die Dauer der Betätigung, offen.
Ruhezustand:
Örtlicher
Öffner (O)
Alarm
offen,
Schließer (S)
geschlossen
Kameraan-
lassung
Bei ML-Al.
Dauer
Bei ML-Al.
b.Quitt
Erhält die ÜE nach Akti-
vierung einer Meldelinie
innerhalb von 240 s keine
Quittung von der ÜZ, wird
der Schließer für 120 s
geschlossen.
Bei gestörtem Übertra-
gungsweg erfolgt sofort
Örtlicher Alarm.
Der Schließer wird unmit-
telbar nach Aktivierung
einer Meldelinie für 180 s
geschlossen.
Der Schließer wird unmit-
telbar nach Aktivierung
einer Meldelinie geschlos-
sen. Rücksetzung nur über
Reset-Taste.
Der Ausgang wird bei jeder
ML-Aktivierung gesetzt,
bis eine Quittierung
erfolgt.
Ruhezustand:
Öffner (O)
geschlossen,
Schließer (S)
offen
Ruhezustand:
Öffner (O)
geschlossen,
Schließer (S)
offen
Ruhezustand:
Öffner (O)
geschlossen,
Schließer (S)
offen
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis