Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot comXline 1104 Technische Beschreibung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für comXline 1104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Zur Erreichung der notwendigen Spannungsfestigkeit muss

der Abstand zwischen allen metallischen Teilen der Platine
zu den umgebenden leitfähigen Teilen oder Baugruppen
mindestens 5 mm betragen.
Um die geforderte Störfestigkeit einzuhalten, müssen über

alle Befestigungsschrauben elektrisch leitfähige Verbindun-
gen unter Verwendung der beigelegten "Kontakt-Scheiben"
zum geerdeten Gehäuse hergestellt werden. Als zusätzliche
Maßnahme ist der Schutzleiteranschluss auf der Platine
vorgesehen.
Installationsleitungen sollten nicht über Platinen geführt

werden, sondern an der Innenseite des Gehäuses entlang
um Einkopplungen von Störsignalen so gering wie möglich
zu halten.
Gemäß VdS müssen alle Anschlussleitungen mit dem ver-

wendeten Gehäuse überbaut werden.
Mitgelieferte Aufkleber außen sichtbar am Gehäuse anbrin-

gen.
Die Konformität der gesamten Anlage mit der EMV-Richt-

linie 2004/108/EG und der Niederspannungsrichtlinie
2006/95/EG muss durch den Anlagenhersteller nachge-
wiesen und durch das außen angebrachte CE-Kennzeichen
bestätigt werden.
Magnetfußantenne aufstellen und an den Antennenan-

schluss der Platine stecken
32
Führen Sie alle Montagearbeiten am Gerät nur durch,
wenn die Betriebsspannung abgeschaltet und der Akku
nicht angeschlossen ist.
Entladen Sie sich durch Berühren von geerdeten Metall-
teilen, um Schäden an Halbleitern durch elektrostati-
sche Entladungen (ESD) zu vermeiden.
Magnetfußantenne mit beiliegendem Klebepad auf dem

Gehäuse befestigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis