Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot comXline 1104 Technische Beschreibung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für comXline 1104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
Brand-
Der Schließer wird bei
Quitt-
einer erfolgreichen Über-
Signal
tragung (Quittierung) zu
einem Teilnehmer mit
dem Attribut "bei Brand-
Quittier.-Signal = ja" und
der Meldungsart "Brand-
meldung" geschlossen.
Alle Funktionen des AUSG-Relais können jeder beliebigen Melde-
linie für Öffnung und Schließung getrennt zugeordnet werden.
Beispiel
Der Öffnung von ML3 ist die Meldungsart "Überfall" zugeordnet.
Beim Auslösen des Überfallmelders soll mit dem AUSG-Relais
eine Kamera für 3 min eingeschaltet werden.
Vorgehensweise
1. Im "Menü Ausgänge" ist dem AUSG-Relais die Funktion
"Kameraanlassung" zuzuordnen
2. Im "Menü Meldelinien" ist der Öffnung von ML3 die Funk-
tion "Überfall:ja" zuzuordnen.
3. Im "Menü Ausgänge" für Offnung und Schließung aller
anderen Meldelinien die Funktion "Kameraanlassung: ---"
(nein).
62
Ruhezustand:
Das Fernschaltrelais ist parametrierbar als:
Öffner (O)
Fernschalten
geschlossen,
Schließer (S)
Fernschalten: Impuls (2 s)
offen
definiert "EIN"- bzw. "AUS"-
schalten (Dauerkontakt)
Jeder "EIN"- bzw. "AUS"-
Schaltbefehl bewirkt eine
Kontaktumschaltung von
2 s (Impulsbetrieb). Die
Ruhestellung des Kontaktes
entspricht der Stellung des
Fernschaltkontaktes bei
Schaltbefehl "AUS".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis