Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot comXline 1104 Technische Beschreibung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für comXline 1104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
SMS-Meldungsdarstellung auf dem Display des Mobiltelefons
- eigene Rufnummer der ÜE
- Datum/Uhrzeit
- Identnummer
- Meldungsart/Meldetext
- aktivierte Meldelinie
Alarmmeldung
+49172xxxxxx
05.08.12 16:02
ID: 123456
Meldung (Alarm) Meldetext
Adresse:02
Klarmeldung
+49172xxxxxx
05.08.12 16:02
ID: 123456
Klar
Adresse:02
Mit der Parametrierungssoftware "compasX" können statt der
Identnummer ein "Allg. SMS-Meldetext" (z. B. Standort der ÜE)
mit bis zu 100 Zeichen, Meldungsart und ein Meldetext mit bis
zu 24 Zeichen je Meldelinie eingegeben werden.
- eigene Rufnummer der ÜE
- Datum/Uhrzeit
- Allg. SMS-Meldetext
- Meldungsart/Meldetext
- aktivierte Meldelinie
Alarmmeldung
+49172xxxxxx
05.08.12 16:02
Klaerwerk
Meldung (Alarm) Meldetext
Adresse:02
Klarmeldung
+49172xxxxxx
05.08.12 16:02
Klaerwerk
Klar
Adresse:02
Mobiltelefonbenutzer haben die Möglichkeit durch einen
Rückruf der ÜE innerhalb einer parametrierbaren Wartezeit
zurückzurufen um die ÜE zu quittieren.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis