Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot comXline 1104 Technische Beschreibung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für comXline 1104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
Menü Anschlussdaten
GSM-Anschlussdaten
PIN-Nr. der SIM-Karte

Rufnummer der SIM-Karte (hat keine funktionale Bedeu-

tung, Dokumentation)
Beide Nummern erhalten Sie zusammen mit der Freischaltung
von der Fa. TELENOT oder vom Mobilfunkbetreiber.
GPRS-Anschlussdaten
APN-Zugangspunktname für GPRS-Netz (diesen erhalten

Sie vom Mobilfunkbetreiber)
Benutzername und Passwort entnehmen Sie den APN-Ein-

stellungen des Mobilfunkbetreibers. Die Angaben werden
zur Authentifizierung der GPRS-Verbindung verwendet.
GSM = Global System for Mobile Communications
für leitungsvermittelte und paketvermittelte Daten-
übertragung sowie Kurzmitteilungen (Short Messages)
GPRS = General Packet Radio Service paketorientierter
Dienst zu Datenübertragung in GSM-Netzen, basiert
durchgängig auf IP und stellt mobiles IP-Netz dar
Menü Teilnehmer
Teilnehmer/IP (VdS 2465-S2)
Verschiedene Teilnehmer besitzen ein Kennungs-Byte (Adresser-
weiterung) des Nutzdatenblocks (VdS-Protokoll 2465).
ÜZ (GPRS-1)
mit Kennung --> eindeutige Unterschei-
dung zwischen Meldung und Befehl
ÜZ (GPRS-2)
ohne Kennung --> keine eindeutige Unter-
scheidung zwischen Meldung und Befehl
ÜZ (GPRS-effeff) ÜZ (GPRS-effeff)
ÜZ (GPRS-NC)
für Alarmaufschaltungen zu Alarmemp-
fangseinrichtungen der Fa. NETCOM
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis