Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom RMX 2000 Erste Schritte Seite 45

Version 3.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMX 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 Markieren Sie die Kontrollkästchen im Feld Angehängt, um Spans
(E1- oder T1 PRI-Leitungen) an dem Netzwerkdienst anzuhängen,
der im Feld Netzwerkdienstname angegeben ist.
Die Spans-Tabelle zeigt die Konfiguration aller Spans und aller
ISDN-Netzwerkdienste im System.
Wenn Sie den Assistenten Schnelle Konfiguration bei
derErstkonfiguration nutzen, definieren Sie den ersten ISDN/PSTN-
Netzwerkdienst im System. Spans können nur an diesen Dienst
angehängt werden.
Weitere ISDN/PSTN-Netzwerkdienste können über die Schaltfläche
ISDN/PSTN-Netzwerkdienste > Neuer PSTN-Service im RMX
Webclient definiert werden.
Spans können ISDN/PSTN-Netzwerkdiensten angehängt oder
zwischen ihnen verschoben werden, indem Sie die Registerkarte
ISDN/PSTN-Netzwerkdienste > ISDN-Eigenschaften > Spans im
RMX Webclient benutzen.
Jede ISDN RTM-Karte kann 7 E1- oder 9 T1 PRI-Leitungen
unterstützen (nicht gleichzeitig).
31 Klicken Sie auf Weiter.
Das Dialogfeld Video-/Sprachports wird angezeigt.
32 Verschieben Sie den Schieberegler, um die Video-/
Spracheinstellungen zu ändern.
Videoports können in Sprachports geändert werden, um eine
optimale Nutzung der Systemressourcen zu ermöglichen. Das
Konvertierungsverhältnis ist 1:5, bis zu maximal 400 (80 x 5)
Sprachports. Die Sprachports werden zur Verbindung von VoIP- und
PSTN-Teilnehmern genutzt.
Polycom RMX 2000 Erste Schritte
2-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis